News

Apple wehrt sich gegen britische Anordnung zur iCloud-Entschlüsselung

Apple hat offiziell rechtliche Schritte gegen die britische Regierung eingeleitet, um eine Anordnung zur Entschlüsselung von iCloud-Backups anzufechten. Die britische Regierung fordert einen Hintertür-Zugang zu verschlüsselten iCloud-Daten, was Apple als massiven Eingriff in die Privatsphäre seiner Nutzer:innen betrachtet.

Großbritannien fordert Zugang zu iCloud-Backups

Die britischen Behörden haben Apple im Januar 2025 aufgefordert, eine Hintertür in die Ende-zu-Ende-verschlüsselten iCloud-Backups einzubauen. Diese Forderung beruht auf dem Investigatory Powers Act, einem Gesetz zur nationalen Sicherheit, das Unternehmen zur Zusammenarbeit mit Geheimdiensten verpflichtet.

Apple entschied sich daraufhin, die verschlüsselte iCloud-Backup-Funktion für britische Nutzer:innen einzustellen, um die gesetzlichen Vorgaben nicht erfüllen zu müssen.

Apple zieht vor Gericht

Apple hat nun eine offizielle Beschwerde beim Investigatory Powers Tribunal (IPT) eingereicht, der Stelle, die in Großbritannien für die Kontrolle der Sicherheitsdienste zuständig ist.

Ein zentraler Punkt ist, dass Apple die starke iCloud-Verschlüsselung in anderen Ländern weiterhin anbietet. Die britische Regierung betrachtet dies als Teilweise-Nichtbefolgung der Anordnung, da sie auch auf Daten außerhalb Großbritanniens zugreifen wollte.

Die Verhandlung vor dem IPT wird voraussichtlich geheim stattfinden, sodass Details des Verfahrens nicht öffentlich bekannt werden.

Bedeutung für Datenschutz und Verschlüsselung

Apple positioniert sich als Vorreiter für Datenschutz und Verschlüsselung und betont, dass es keine Hintertüren in seine Produkte einbauen wird. Das Verfahren könnte eine Präzedenzentscheidung sein, die über Großbritannien hinaus Auswirkungen auf Datenschutzgesetze und staatliche Überwachung weltweit haben könnte.

Via: Techcrunch
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen