Dass Apple den Zugriff auf seine eigene Hardware ziemlich stark beschränkt, ist nicht Neues – bei der Apple Watch ist der Hersteller aber noch härter als sonst. Nur nach und nach lockert Apple hier die Restriktionen, so zuletzt mit watchOS 5 für Musikwiedergabe. Bei der Optik bleibt der Konzern jedoch hart. Entwicklern ist es jetzt aber gelungen, eigene Zifferblätter auf die Uhr zu übertragen.
So hat der Entwickler Steven Troughton-Smith seinen Erfolg zumindest auf Twitter dokumentiert. Die Lösung kommt direkt von Apple – dank SpriteKit konnte er ein Zifferblatt auf die Uhr übertragen. Wer jetzt losstarten möchte, sei gewarnt: Es gibt viele Einschränkungen. Aktuell ist das Projekt eher eine Machbarkeitsstudie.
Bei den neuen Designs handelt es sich nämlich um Vollbild-Apps, die auf das Animationsframework von Apple zurückgreifen. Damit ist es nicht möglich, Komplikationen anzuzeigen. Die Codevorlage wird auf Github öffentlich angeboten.
Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump zeigen deutliche Folgen: Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen der…
Mit dem Inkrafttreten massiver Strafzölle auf Importe aus China ab Mitternacht steht Apple vor neuen Herausforderungen. Die Trump-Regierung zeigt sich…
Apple hat ein zeitlich begrenztes Angebot für Apple TV+ gestartet. Mit diesem Angebot zahlst Du nur 4,99 € pro Monat. Das…
Instagram entwickelt erstmals eine native App für das iPad. Das berichtet The Information unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen. Hintergrund ist…
WhatsApp testet eine neue Datenschutzfunktion, die Nutzern bessere Kontrolle über die Speicherung von Chats und Medien bietet. (mehr …)
Elgato bringt mit Camera Hub 2.0 eines seiner bedeutendsten Software-Updates auf den Markt. Die neue Version integriert Look-Up Tables (LUTs)…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen