News

Apple Watch zeichnet Parkinson Symptome auf

Apple hat die eigene ResearchKit API in den letzten Jahren stetig erweitert. Die hauseigene Watch setzt klar auf das Thema Gesundheit und kann dank der vielen Sensoren wichtige Erkenntnisse diesbezüglich liefern. Diese gehen mittlerweile weit über Sportdaten hinaus – die Apple Watch kann auch Daten für Krankheitsverläufe liefern. Seit letztem Jahr gibt es die Möglichkeit, sich auf mögliche Herzprobleme hinweisen zu lassen, jetzt erweitert Apple die API in Richtung Parkinson. 

Neu dazu kommt dafür die sogenannte „Movement Disorder API“. Damit können App-Entwickler eine passive Überwachung über den ganzen Tag hinweg anbieten. Das Tracking geht dabei über Parkinson hinaus. Die API ist auch in der Lage, einen Tremor oder Dyskinesie zu erkennen und aufzuzeichnen. In der aktuellen Diagnostik werden Patienten meist dazu aufgefordert, ein Tagebuch zu führen und so die unwillkürlichen Bewegungen aufzuzeichnen. Die Apple Watch könnte hier ein neuer und wichtiger Baustein sein.

Apple Watch – Parkinson und mehr

Damit setzt Apple in einen weiteren wichtigen Bereich ein und wird schrittweise immer mehr zum Anbieter von wichtigem, medizinischen Zubehör. Leise wurde es um die Gerüchte rund um automatische Blutzuckermessung. Derartige Funktionen könnten ein extremer Wettbewerbsvorteil in der Zukunft sein. Zudem wäre es sogar denkbar, dass Versicherungen oder Krankenkassen dann die Kosten für eine Apple Watch übernehmen.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen