Laut einem Bericht aus Südkorea plant Apple für seine nächste Generation der Apple Watch, die Apple Watch X und möglicherweise auch die Apple Watch Ultra 3, die Einführung einer neuen OLED-Display-Technologie. Diese soll vor allem energieeffizienter sein und könnte die Akkulaufzeit der Geräte signifikant verbessern. Die Veröffentlichung dieser Modelle wird für den Herbst 2024 erwartet.
Im Zentrum dieser technologischen Innovation steht die Niedertemperatur-Polykristallines-Oxid-(LTPO)-Dünnschichttransistor-(TFT)-Technologie. Diese Technik ermöglicht eine präzisere Steuerung der Lichtmenge, die durch jedes Pixel gelangt, indem sie Oxid auf den Treiber-TFT und die Schalttransistoren hinter jedem Pixel aufbringt. Im Vergleich zu den derzeit in den Apple Watch-Modellen verwendeten LTPS (Low-Temperature Polycrystalline Silicon) Transistoren, bietet die LTPO-Technologie einen geringeren Stromverlust und stabilere Betriebsbedingungen bei niedrigeren Bildwiederholraten. Dies führt zu einer verbesserten Energieeffizienz des Always-On-Displays.
Während die Vorteile der LTPO-OLED-Technologie offensichtlich sind, bringt ihre Implementierung auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in der Herstellung. Die Fertigung der verbesserten OLED-Displays ist deutlich komplexer, was sich auf die Produktionskosten und -zeiten auswirken könnte.
Neben der Apple Watch könnte Apple die LTPO-Technologie zukünftig auch in iPhone-Modellen einsetzen. Während das iPhone 15 Pro bereits LTPO-Panels verwendet, könnten zukünftige Non-Pro-Modelle ebenfalls von dieser Technologie profitieren und somit Energieeinsparungen und eine längere Akkulaufzeit genießen.
Via The Elec
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen