In einem Interview mit CNBC bezeichnete Tim Cook die Apple Watch als den „zukünftigen heiligen Gral des Gesundheitswesens“. Die Apple Watch wird zunehmend in der Lage sein mehr und mehr Vorgänge im Köper erkennen und messen zu können. Dies wäre zwar heute technisch noch nicht möglich, es wird aber zukünftig möglich werden, so Cook weiter.
Cook skizzierte seine Pläne für eine umfassende Überwachung aller relevanten Körperfunktionen und stellt sich eine Art Warnsystem vor, ähnlich dem Kontrollsystem in einem Fahrzeug, das bei Erreichen kritischer Werte Warnungen generiert. Eines der größten gesellschaftlichen Probleme sei Gesundheitsvorsorge, und man werde sich darauf fokussieren, wird Cook zitiert. Das Gesundheitswesen könne einfacher werden, zu besseren Ergebnissen gelangen und Patienten werden zu Kunden wenn Systeme und Anwendungen existieren die Medizinern die bestmöglichen Daten zur Verfügung stellen.
Im Jahr 2014 stellte Apple erstmals HealthKit vor. Es ermöglicht Entwicklern, Daten mit der internen Health-App auszutauschen. Hiermit wird es möglich, gesammelte Information aus den Sensoren der Apple Watch mit zum Beispiel Laborwerten zusammenzuführen um hieraus ein besseres Gesamtbild über den Gesundheitszustand eines Patienten gewinnen zu können. Das kürzlich vorgestellte ResearchKit eröffnet zusätzlich die Möglichkeit diese Daten für Zwecke der Forschung zu sammeln.
Nach Untersuchungen des Marktforschers IDC bekunden etwa 70 Prozent der im Bereich Gesundheit tätigen Unternemen ihr Interesse an Anwendungen und Technologien die ein Monitoring von Körperfunktionen ermöglicht.
Bevor es allerdings so weit ist, dürften noch einige Hürden zu nehmen sein. Um im medizinischen Bereich tätig werden zu können sind Zulassungen und Überprüfungen erforderlich, ebenfalls hat Apple zur Zeit noch mit einigen Problemen zu kämpfen, was die Genauigkeit der Messwerte betrifft.
Möglicherweise gibt Tim Cook in diesem Interview einen Ausblick auf die im Juni stattfindende WWDC, hier könnte ein Nachfolgemodell der Apple Watch vorgestellt werden.
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen