News

Apple Watch verliert Marktanteile: Smartwatch-Verkäufe erstmals rückläufig

Der globale Smartwatch-Markt erlebte 2024 erstmals einen Rückgang der Verkaufszahlen, mit Apple als größtem Verlierer. Während die Konkurrenz wächst, steht die Apple Watch vor neuen Herausforderungen.

Smartwatch-Markt schrumpft weltweit

Laut einem Bericht von Counterpoint Research sank der weltweite Smartwatch-Markt im Jahr 2024 um 7 %. Besonders Apple spürte den Einbruch deutlich: Die Verkaufszahlen gingen um 19 % zurück.

Die schwachen Verkaufszahlen in Nordamerika sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Fehlende neue Modelle, insbesondere die Apple Watch Ultra 3
  • Kaum Innovationen in der Apple Watch Series 10
  • Patentstreitigkeiten, die den Marktstart beeinträchtigten

Konkurrenz und Rechtsstreitigkeiten belasten Apple

Apple kämpfte 2024 mit stärkerer Konkurrenz von Samsung und Xiaomi sowie mit juristischen Problemen:

  • AliveCor verklagte Apple wegen angeblicher Patentverletzungen im Bereich der EKG-Technologie.
  • Masimo gewann einen Patentstreit, was zu einem Importverbot für bestimmte Apple Watch-Modelle in den USA führte.
  • Die Apple Watch SE erhielt 2024 kein Update, wodurch der Einstiegspreis weniger attraktiv blieb.

Gleichzeitig konnten Samsung und Xiaomi Marktanteile gewinnen. Samsung erzielte ein Wachstum von 3 %, gestützt durch neue Modelle wie die Galaxy Watch 7 und die Galaxy Watch Ultra. Xiaomi schaffte es erstmals unter die Top 5 der Smartwatch-Marken.

Erholung des Marktes nur langsam erwartet

Laut Counterpoint wird sich der Smartwatch-Markt nur langsam erholen. Für 2025 wird ein leichtes Wachstum im einstelligen Prozentbereich prognostiziert.

Die Hersteller werden sich verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI) und fortschrittliche Gesundheitsfunktionenkonzentrieren. Neue Sensoren könnten frühzeitig auf Krankheiten wie Vorhofflimmern, Schlafapnoe, Bluthochdruck und Diabetes hinweisen.

Ein Schlüsselfaktor für die Zukunft wird sein, ob Apple und andere Hersteller regulatorische Genehmigungen für neue Gesundheitsfunktionen erhalten. Diese könnten die Attraktivität der Smartwatches steigern und den Markt wiederbeleben.

Via: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025