News

Apple Watch Ultra Übertrifft Apple Watch SE in Beliebtheit

Die Apple Watch Ultra erfreut sich trotz ihres hohen Preises einer deutlich größeren Beliebtheit als das Einsteigermodell Apple Watch SE, so ein neuer Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP).

Marktperformance der Apple Watch-Modelle

Laut dem Bericht ist die Apple Watch Series 9, die im September 2023 zusammen mit der iPhone 15-Reihe vorgestellt wurde, das beliebteste Modell der Apple Watch-Produktlinie im Quartal bis Juni 2024. Mit einem Marktanteil von 43 % der gesamten Apple Watch-Verkäufe in den USA ist sie die erste Wahl unter den Kund:innen. Die Apple Watch Series 8, die Apple nicht mehr direkt verkauft, die aber weiterhin über verschiedene Händler erhältlich ist, folgt mit einem Anteil von 19 %. Zusammen machen diese beiden Modelle fast zwei Drittel aller Apple Watch-Verkäufe in diesem Zeitraum aus.

Beliebtheit der Apple Watch Ultra

Die Apple Watch Ultra und Ultra 2, die das High-End-Segment der Produktlinie repräsentieren, trugen 20 % zum Gesamtabsatz bei. Trotz ihrer fortschrittlichen Funktionen und ihrer Positionierung als Premium-Produkt haben die Ultra-Modelle einen kleineren Marktanteil im Vergleich zu den High-End-Varianten anderer Apple-Produkte wie dem iPhone und iPad. In diesen Kategorien entfallen auf Premium-Modelle typischerweise ein Viertel oder mehr der gesamten Verkäufe. Der CIRP-Bericht zeigt, dass die Ultra 2 im Juni-Quartal 2024 einen etwas höheren Anteil hatte als die ursprüngliche Ultra.

Marktposition der Apple Watch SE

Die Apple Watch SE hält einen Marktanteil von 12 %. Dieses Modell zieht weiterhin Käufer:innen an, die nach einem erschwinglicheren Einstieg in die Apple Watch-Welt suchen, aber seine Marktpräsenz ist deutlich kleiner als die der höherpreisigen Modelle. Die Nike-Version der Apple Watch, die im Wesentlichen eine Variante der Series 8 und 9 ist, erreichte einen bescheidenen Marktanteil von 5 %.

Unterschiede im Käuferverhalten

Apples Strategie, eine Reihe von Modellen zu unterschiedlichen Preispunkten anzubieten, spiegelt den Ansatz wider, den das Unternehmen auch bei iPhone und iPad verfolgt. Es gibt jedoch bemerkenswerte Unterschiede im Käuferverhalten zwischen diesen Produktlinien. Während die Premium-Modelle von iPhone und iPad oft einen größeren Anteil an den Verkäufen ausmachen, verzeichnen die Apple Watch-Modelle eine stärkere Leistung im mittleren Preissegment. Der CIRP-Bericht deutet darauf hin, dass die Series 8 und Series 9, die hinsichtlich Preis und Funktionen als Mittelklasseoption positioniert sind, besonders attraktiv für Verbraucher:innen sind. Die Ultra-Modelle, trotz ihres höheren Preises und ihrer fortschrittlicheren Fähigkeiten, sprechen hingegen ein kleineres Marktsegment an. Die kostengünstige Apple Watch SE und die Nike-Modelle finden bei einem noch kleineren Segment Anklang.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen