News

Apple Watch Ultra Übertrifft Apple Watch SE in Beliebtheit

Die Apple Watch Ultra erfreut sich trotz ihres hohen Preises einer deutlich größeren Beliebtheit als das Einsteigermodell Apple Watch SE, so ein neuer Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP).

Marktperformance der Apple Watch-Modelle

Laut dem Bericht ist die Apple Watch Series 9, die im September 2023 zusammen mit der iPhone 15-Reihe vorgestellt wurde, das beliebteste Modell der Apple Watch-Produktlinie im Quartal bis Juni 2024. Mit einem Marktanteil von 43 % der gesamten Apple Watch-Verkäufe in den USA ist sie die erste Wahl unter den Kund:innen. Die Apple Watch Series 8, die Apple nicht mehr direkt verkauft, die aber weiterhin über verschiedene Händler erhältlich ist, folgt mit einem Anteil von 19 %. Zusammen machen diese beiden Modelle fast zwei Drittel aller Apple Watch-Verkäufe in diesem Zeitraum aus.

Beliebtheit der Apple Watch Ultra

Die Apple Watch Ultra und Ultra 2, die das High-End-Segment der Produktlinie repräsentieren, trugen 20 % zum Gesamtabsatz bei. Trotz ihrer fortschrittlichen Funktionen und ihrer Positionierung als Premium-Produkt haben die Ultra-Modelle einen kleineren Marktanteil im Vergleich zu den High-End-Varianten anderer Apple-Produkte wie dem iPhone und iPad. In diesen Kategorien entfallen auf Premium-Modelle typischerweise ein Viertel oder mehr der gesamten Verkäufe. Der CIRP-Bericht zeigt, dass die Ultra 2 im Juni-Quartal 2024 einen etwas höheren Anteil hatte als die ursprüngliche Ultra.

Marktposition der Apple Watch SE

Die Apple Watch SE hält einen Marktanteil von 12 %. Dieses Modell zieht weiterhin Käufer:innen an, die nach einem erschwinglicheren Einstieg in die Apple Watch-Welt suchen, aber seine Marktpräsenz ist deutlich kleiner als die der höherpreisigen Modelle. Die Nike-Version der Apple Watch, die im Wesentlichen eine Variante der Series 8 und 9 ist, erreichte einen bescheidenen Marktanteil von 5 %.

Unterschiede im Käuferverhalten

Apples Strategie, eine Reihe von Modellen zu unterschiedlichen Preispunkten anzubieten, spiegelt den Ansatz wider, den das Unternehmen auch bei iPhone und iPad verfolgt. Es gibt jedoch bemerkenswerte Unterschiede im Käuferverhalten zwischen diesen Produktlinien. Während die Premium-Modelle von iPhone und iPad oft einen größeren Anteil an den Verkäufen ausmachen, verzeichnen die Apple Watch-Modelle eine stärkere Leistung im mittleren Preissegment. Der CIRP-Bericht deutet darauf hin, dass die Series 8 und Series 9, die hinsichtlich Preis und Funktionen als Mittelklasseoption positioniert sind, besonders attraktiv für Verbraucher:innen sind. Die Ultra-Modelle, trotz ihres höheren Preises und ihrer fortschrittlicheren Fähigkeiten, sprechen hingegen ein kleineres Marktsegment an. Die kostengünstige Apple Watch SE und die Nike-Modelle finden bei einem noch kleineren Segment Anklang.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen