News

Apple Watch Ultra Teardown

iFixit nimmt sich im Apple Watch Ultra Teardown die neueste Uhr aus Cupertino vor. Die Reparatur-Experten sehen zwar Hoffnung für künftige Uhren. Das aktuelle Modell lässt sich aber nur schwer reparieren.

Im Video, das auf YouTube erscheinen ist, sieht man, dass der Weg, den Akku zu wechseln nicht etwa wie man vermuten kann durch die mit Schrauben (und Kleber) gesicherte Rückseite geht. Dieses Vorhaben bringt nur die Sensorik ans Tageslicht.

Apple Watch Ultra Teardown

Der Weg zum Akkuwechsel führt durch das Display. Dieses geht leider im Video beim Versuch, es vom Gehäuse zu lösen kaputt. Ein Umstand der zu weiteren Kosten führen kann, wenn man eigentlich nur den Akku wechseln will. Apple und seine zertifizierten Werkstätten werden vermutlich aber die passenden Geräte besitzen, diese Reparatur dennoch erfolgreich durchzuführen.

Einmal freigelegt zeigt sich, dass der Akku der Apple Watch Ultra eine Kapazität von 2,1 Wh hat. Dies ist fast doppelt so viel wie der der Apple Watch Series 8. Dieser bietet „nur“ 1,19 Wh. Apple erzielt die deutlich längere Laufzeit der Apple Watch Ultra mit eben diesem bisher größtem Akku in einem „Wearable“ aus Cupertino.

Bei iFixit ist man zuversichtlich, dass vielleicht künftige Generationen der Apple Watch Ultra besser zu reparieren sind. Die aktuelle Version ist es laut Aussage der Expert:innen nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle und Foto: iFixit

Michael Reimann

Neueste Artikel

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen