News

Apple Watch Ultra 3: Welche Neuerungen könnten kommen?

Die Apple Watch Ultra 3 wird voraussichtlich im Herbst 2025 vorgestellt. Zwei Jahre nach ihrem Vorgänger sind mehrere Verbesserungen denkbar. Apple setzt bei neuen Ultra-Modellen meist auf funktionale Upgrades statt auf größere Designänderungen. Hier ein Überblick über die möglichen Neuerungen.

Blutdrucküberwachung als neues Feature

Apple könnte ein Bluthochdruck-Warnsystem in die Ultra 3 integrieren. Diese Funktion soll erkennen, ob der Blutdruck ansteigt. Der Fokus liegt nicht auf exakten Messwerten, sondern auf der Erkennung von Tendenzen. Bei potenziell gefährlichem Blutdruck würde die Uhr den:die Nutzer:in warnen. Entsprechende Daten könnten anschließend mit Ärzt:innen geteilt werden.

Dieses Feature ergänzt die bereits umfangreichen Gesundheitsfunktionen der Apple Watch. Aktuelle Modelle bieten unter anderem EKG-Messungen, Vorhofflimmererkennung und Blutsauerstoffüberwachung. Eine Bluthochdrucküberwachung wäre ein wichtiger Schritt, um die Gesundheitsüberwachung weiter auszubauen.

Verbesserte Hardware: Chip, Display und Gehäuse

Die Apple Watch Ultra 3 könnte den neuen S11-Chip erhalten. Im Vergleich zum S9 des Vorgängers könnte dieser leistungsstärker oder kompakter sein. Kompakte Chips schaffen mehr Platz für weitere Hardware-Optimierungen.

Das Display dürfte ebenfalls eine Verbesserung erhalten. Gerüchte deuten auf LTPO3-OLED-Technologie hin, die bereits bei der Apple Watch 10 genutzt wird. Diese Technologie zeichnet sich durch höhere Helligkeit und eine schnellere Bildwiederholrate im Always-On-Modus aus.

Auch die Rückseite könnte überarbeitet werden. Apple könnte wie bei der Watch 10 von Keramik auf Metall umstellen. Größere Ladespulen und integrierte Antennen könnten die Ladezeit verkürzen und die Mobilfunkleistung verbessern.

Kommunikation: 5G und Satellitenverbindung

Ein 5G-Chip könnte erstmals in der Apple Watch Ultra 3 auftauchen. Bislang ist diese Funktion auf Gerüchte beschränkt. Wahrscheinlich greift Apple auf einen MediaTek-5G-Chip zurück, statt einen eigenen Prozessor einzusetzen.

Zudem könnte Apple die Ultra 3 mit Satellitenkonnektivität ausstatten. Nutzer:innen könnten in abgelegenen Gebieten Textnachrichten senden, wenn weder Mobilfunk noch WLAN verfügbar sind. Diese Funktion würde die Nischenposition der Ultra-Modelle als Outdoor-taugliche Geräte stärken.

Während über die Designänderungen wenig bekannt ist, liegt der Fokus deutlich auf der Funktionalität. Die Apple Watch Ultra 3 könnte durch neue Features und Hardware-Upgrades eine sinnvolle Weiterentwicklung darstellen.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen