News

Apple Watch Ultra 3: Keine wesentlichen Hardware-Upgrades?

Ming-Chi Kuo, bekannter Analyst der Apple-Zuliefererkette, hat kürzlich bestätigt, dass die Apple Watch Ultra 3 eine Aktualisierung erfahren wird. Allerdings wird das neue Modell, vermutlich die Apple Watch Ultra 3, „fast keine“ signifikanten Hardware-Upgrades im Vergleich zum Vorgängermodell bieten. Diese Information teilte Kuo in einer direkten Nachricht mit, die MacRumors veröffentlichte. Es bleibt unklar, welche spezifischen Änderungen Apple plant, da Kuo keine Details zu den Neuerungen der erwarteten September-Veröffentlichung verriet.

Mögliche Entwicklungen in anderen Modellen

Neben der Apple Watch Ultra könnte dieses Jahr auch eine neue Generation der Apple Watch SE erscheinen, wenn Apple seinen üblichen zweijährigen Upgrade-Zyklus beibehält. Die Zukunft der Apple Watch Series 9 und ihrer Nachfolger bleibt hingegen ungewiss. Bloomberg-Analyst Mark Gurman hat zwar eine neugestaltete „Apple Watch X“ mit einem dünneren Gehäuse und magnetischen Armbändern angedeutet, es ist jedoch unklar, ob dieses Modell 2024 oder 2025 auf den Markt kommen wird.

Gesundheitsfeatures könnten erweitert werden

Interessant ist, dass Gurman erwähnte, das Nachfolgemodell der Apple Watch Series 9 könnte neue Gesundheitsfeatures wie Blutdruckmessung und Schlafapnoe-Erkennung bieten. Diese Features könnten sich ebenfalls auf die Apple Watch Ultra 3 erstrecken. Solche Innovationen würden die Geräte nicht nur für Gesundheitsbewusste attraktiver machen, sondern auch Apples Position im Gesundheitstechnologiemarkt stärken.

Zehnjahresjubiläum der Apple Watch

2025 markiert das zehnjährige Jubiläum der ursprünglichen Apple Watch, die im September 2014 vorgestellt und im April 2015 eingeführt wurde. Dies könnte ein Anlass für Apple sein, mit speziellen Editionen oder bedeutenden Updates zu überraschen. Fans und Analysten bleiben gespannt, welche Innovationen Apple in Zukunft für seine Smartwatch-Reihe bereithält.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen