Ming-Chi Kuo, bekannter Analyst der Apple-Zuliefererkette, hat kürzlich bestätigt, dass die Apple Watch Ultra 3 eine Aktualisierung erfahren wird. Allerdings wird das neue Modell, vermutlich die Apple Watch Ultra 3, „fast keine“ signifikanten Hardware-Upgrades im Vergleich zum Vorgängermodell bieten. Diese Information teilte Kuo in einer direkten Nachricht mit, die MacRumors veröffentlichte. Es bleibt unklar, welche spezifischen Änderungen Apple plant, da Kuo keine Details zu den Neuerungen der erwarteten September-Veröffentlichung verriet.
Neben der Apple Watch Ultra könnte dieses Jahr auch eine neue Generation der Apple Watch SE erscheinen, wenn Apple seinen üblichen zweijährigen Upgrade-Zyklus beibehält. Die Zukunft der Apple Watch Series 9 und ihrer Nachfolger bleibt hingegen ungewiss. Bloomberg-Analyst Mark Gurman hat zwar eine neugestaltete „Apple Watch X“ mit einem dünneren Gehäuse und magnetischen Armbändern angedeutet, es ist jedoch unklar, ob dieses Modell 2024 oder 2025 auf den Markt kommen wird.
Interessant ist, dass Gurman erwähnte, das Nachfolgemodell der Apple Watch Series 9 könnte neue Gesundheitsfeatures wie Blutdruckmessung und Schlafapnoe-Erkennung bieten. Diese Features könnten sich ebenfalls auf die Apple Watch Ultra 3 erstrecken. Solche Innovationen würden die Geräte nicht nur für Gesundheitsbewusste attraktiver machen, sondern auch Apples Position im Gesundheitstechnologiemarkt stärken.
2025 markiert das zehnjährige Jubiläum der ursprünglichen Apple Watch, die im September 2014 vorgestellt und im April 2015 eingeführt wurde. Dies könnte ein Anlass für Apple sein, mit speziellen Editionen oder bedeutenden Updates zu überraschen. Fans und Analysten bleiben gespannt, welche Innovationen Apple in Zukunft für seine Smartwatch-Reihe bereithält.
Via MacRumors
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen