News

Apple Watch Ultra 2 und Series 9: Verkauf ohne Sauerstoffsensor in den USA

Apple hat sich dazu entschieden, seine Uhrenmodelle Series 9 und Ultra 2 in den USA ohne die Blutsauerstoffmessfunktion zu verkaufen. Dies folgt auf eine juristische Niederlage gegen Masimo Corp.

Die neuen Modelle, welche die Sauerstoffüberwachungstechnologie enthalten, jedoch deaktiviert lassen, sollen ab Donnerstag in Apples Einzelhandelsgeschäften und im Online-Store erhältlich sein. Diese Entwicklung wurde am Mittwoch von Apple bekanntgegeben.

Hintergründe des Gerichtsentscheids

Das US-Berufungsgericht lehnte es ab, Apple eine längere Aussetzung des Importverbots zu gewähren, das von der US-Internationalen Handelskommission verhängt wurde. Apple muss nun den Verkauf der Uhren mit der Sauerstoffmessfunktion stoppen, während das Berufungsverfahren läuft – ein Zeitraum, der nach Einschätzung von Apple ein Jahr oder länger dauern könnte. Infolgedessen hat Apple den ungewöhnlichen Schritt unternommen, eine Schlüsselfunktion aus seinen Geräten zu entfernen. Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde hatte bereits letzte Woche neu gestaltete Versionen der Uhren genehmigt, die diese Funktion nicht enthalten.

Apples Stellungnahme zur Entscheidung

Apple betonte in einer Stellungnahme, dass man Schritte unternehme, um das Urteil zu befolgen und gleichzeitig den Kunden den Zugang zur Apple Watch mit minimalen Unterbrechungen zu ermöglichen. Das Unternehmen ist weiterhin der Meinung, dass das Berufungsgericht die Entscheidung der USITC aufheben sollte. Die Funktion bleibt auf Modellen, die Apple außerhalb der USA verkauft, verfügbar, und bereits erworbene Uhren behalten ebenfalls die Fähigkeit, den Blutsauerstoff zu messen.

Auswirkungen auf Masimo und den Patentmarkt

Nach der Entscheidung stiegen die Aktien von Masimo um 2,1 % auf 122,57 Dollar und erreichten damit ihren höchsten Stand seit August. Joe Kiani, CEO von Masimo, bezeichnete die Entwicklung als „Sieg für die Integrität des amerikanischen Patentsystems“. Kiani betonte, dass selbst die größten und mächtigsten Unternehmen die geistigen Rechte amerikanischer Erfinder respektieren müssen und mit den Konsequenzen umgehen müssen, wenn sie der Patentverletzung überführt werden.

Apple Watch als wichtiger Umsatzträger

Der Gerichtsstreit bedroht eines der größten Geldbringer von Apple auf dem heimischen Markt, eine beispiellose Situation für den Technologiegiganten. Die Uhren sind ein zentraler Bestandteil der Wearables-, Heim- und Zubehörsparte des Unternehmens, ein Geschäftsbereich, der im letzten Jahr mehr als 10 % des Umsatzes oder fast 40 Milliarden Dollar generierte.

Die Zukunft von Apple und Masimo

Die ITC hatte im Oktober entschieden, dass Apples neueste Uhren Patente im Bereich der Blutsauerstoffmessung, bekannt als Pulsoxymetrie, verletzen. Dies führte dazu, dass Apple den Verkauf der Smartwatches kurz vor Weihnachten stoppte, obwohl ein vorläufiger Aufschub es dem Unternehmen ermöglichte, die Produkte Ende letzten Monats wieder anzubieten. Apple kritisierte auch das Produkt, das den Handelsstreit auslöste, Masimos W1-Uhr, und betonte, dass sie nicht existierte, als Masimo seine Beschwerde einreichte.

Fazit und Ausblick

Die Berufungsgerichtsentscheidung bleibt unentschieden in der Sache, und der vorläufige Aufschub läuft um 17 Uhr Eastern Time am Donnerstag ab (1 Uhr am Freitag MEZ.) Apple, mit Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, fügte den Blutsauerstoffsensor 2020 mit der Serie 6 zu seinen Uhren hinzu. Masimo, ein Unternehmen für medizinische Geräte, verklagte Apple in diesem Jahr und warf dem iPhone-Hersteller vor, mehrere seiner Gesundheitstechnologiepatente verletzt und seine Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen