Uns erreicht eine kuriose Meldung aus den USA: Robert Bainter hat vor sechs Monaten beim Surfen in Huntington Beach in Kalifornien seine Apple Watch verloren. Eine große Welle hat ihm die Uhr vom Armgelenk gerissen. Er hat daraufhin die Apple Watch in den Verloren-Modus versetzt, damit ihn ein möglicher Finder benachrichtigen kann. Bainter selbst konnte die Uhr, die er als seinen Glücksbringer bezeichnet, nicht lokalisieren.
Ganze sechs Monate später meldet sich dann tatsächlich der Finder übers Telefon. Mehrere Kilometer nördlich wurde die Apple Watch 3 im Sand beim Muschelsammeln gefunden. „Noch unglaublicher an dieser Sache: Die Apple Watch funktioniert noch immer. Lediglich das Displayglas ist durch das Salzwasser etwas trüb. Sonst funktioniert sie ganz normal, alle Daten waren noch da, alle Apps installiert“, erzählt Bainter.
Via 9to5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen