Uns erreicht eine kuriose Meldung aus den USA: Robert Bainter hat vor sechs Monaten beim Surfen in Huntington Beach in Kalifornien seine Apple Watch verloren. Eine große Welle hat ihm die Uhr vom Armgelenk gerissen. Er hat daraufhin die Apple Watch in den Verloren-Modus versetzt, damit ihn ein möglicher Finder benachrichtigen kann. Bainter selbst konnte die Uhr, die er als seinen Glücksbringer bezeichnet, nicht lokalisieren.
Ganze sechs Monate später meldet sich dann tatsächlich der Finder übers Telefon. Mehrere Kilometer nördlich wurde die Apple Watch 3 im Sand beim Muschelsammeln gefunden. „Noch unglaublicher an dieser Sache: Die Apple Watch funktioniert noch immer. Lediglich das Displayglas ist durch das Salzwasser etwas trüb. Sonst funktioniert sie ganz normal, alle Daten waren noch da, alle Apps installiert“, erzählt Bainter.
Via 9to5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen