Apple hat im Zuge eines Patentstreits mit Masimo vorausschauend gehandelt. Bereits Monate vor der gerichtlichen Entscheidung hatte das Unternehmen ein Update vorbereitet, um die Blutsauerstoffmessung in der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 zu deaktivieren.
Die Vorbereitung dieses Updates zeigt Apples strategischen Ansatz im Umgang mit potenziellen rechtlichen Herausforderungen. Laut 9to5Mac war das Update, das die Pulsoximeter-Funktion blockiert, bereits im Oktober 2023 auf Apples Servern – im selben Monat, als das ITC-Urteil bestätigt wurde.
Nachdem die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA aufgrund des Patentstreits vorübergehend vom Markt genommen wurden, ermöglichte diese Vorbereitung Apple eine schnelle Reaktion. Die Implementierung des Updates erfolgte durch die Aktualisierung einer Systemdatei, die gesundheitsbezogene Funktionen nach Region verwaltet.
Interessanterweise verzichtete Apple darauf, neue Hardware ohne den Blutsauerstoffsensor zu versenden. Stattdessen wurde die Funktionalität durch eine softwareseitige Änderung für Modelle mit der Kennung „LW/A“ deaktiviert. Dies legt nahe, dass Apple die Möglichkeit offenlässt, diese Funktion in Zukunft wieder zu aktivieren.
Der Patentstreit zwischen Apple und Masimo ist noch nicht abgeschlossen. Apple erwartet, dass der Berufungsprozess über ein Jahr dauern könnte. Die Entfernung der Blutsauerstofffunktion betrifft nur neu verkaufte Apple Watch Modelle in den USA. Bestehende Geräte sind nicht betroffen, was die Auswirkungen auf aktuelle Nutzer:innen minimiert.
Via 9to5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen