News

Apple Watch: Strategische Vorbereitung auf Patentstreit

Apple hat im Zuge eines Patentstreits mit Masimo vorausschauend gehandelt. Bereits Monate vor der gerichtlichen Entscheidung hatte das Unternehmen ein Update vorbereitet, um die Blutsauerstoffmessung in der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 zu deaktivieren.

Die Vorbereitung dieses Updates zeigt Apples strategischen Ansatz im Umgang mit potenziellen rechtlichen Herausforderungen. Laut 9to5Mac war das Update, das die Pulsoximeter-Funktion blockiert, bereits im Oktober 2023 auf Apples Servern – im selben Monat, als das ITC-Urteil bestätigt wurde.

Implementierung und Auswirkungen

Nachdem die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA aufgrund des Patentstreits vorübergehend vom Markt genommen wurden, ermöglichte diese Vorbereitung Apple eine schnelle Reaktion. Die Implementierung des Updates erfolgte durch die Aktualisierung einer Systemdatei, die gesundheitsbezogene Funktionen nach Region verwaltet.

Keine neue Hardware, nur Softwareänderungen

Interessanterweise verzichtete Apple darauf, neue Hardware ohne den Blutsauerstoffsensor zu versenden. Stattdessen wurde die Funktionalität durch eine softwareseitige Änderung für Modelle mit der Kennung „LW/A“ deaktiviert. Dies legt nahe, dass Apple die Möglichkeit offenlässt, diese Funktion in Zukunft wieder zu aktivieren.

Patentstreit: Zukünftige Schritte und Kundenbetroffenheit

Der Patentstreit zwischen Apple und Masimo ist noch nicht abgeschlossen. Apple erwartet, dass der Berufungsprozess über ein Jahr dauern könnte. Die Entfernung der Blutsauerstofffunktion betrifft nur neu verkaufte Apple Watch Modelle in den USA. Bestehende Geräte sind nicht betroffen, was die Auswirkungen auf aktuelle Nutzer:innen minimiert.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen