News

Apple Watch: So funktioniert die Schlafapnoe-Erkennung

Mit der neuen Generation der Apple Watch bringt Apple eine Funktion, die vielen Menschen helfen könnte: die Erkennung von Schlafapnoe. Verfügbar ist diese Funktion auf der Apple Watch Series 10, der Apple Watch Ultra 2 sowie der Series 9. Aber wie genau funktioniert diese Technik, und was musst Du darüber wissen? Hier erfährst Du mehr.

Wie erkennt die Apple Watch Schlafapnoe?

Schlafapnoe ist eine Störung, bei der es während des Schlafs zu Atemaussetzern kommt. Diese führen dazu, dass der Körper nicht genügend Sauerstoff erhält, was oft unbemerkte Aufwachreaktionen verursacht. Anstatt auf den Blutsauerstoffsensor zurückzugreifen, nutzt Apple eine andere Methode: Die Apple Watch misst kleinste Bewegungen am Handgelenk mithilfe des eingebauten Accelerometers. Diese Bewegungen korrelieren mit Atemstörungen, die auf Schlafapnoe hindeuten.

Die Uhr sammelt 30 Tage lang Daten und analysiert diese, um festzustellen, ob Anzeichen für mittlere bis schwere Schlafapnoe vorliegen. Diese Daten werden in der Gesundheits-App unter dem Punkt „Atemstörungen“ dargestellt. Dort kannst Du einsehen, ob erhöhte oder nicht erhöhte Werte vorliegen. Wenn ein Risiko festgestellt wird, liefert die App Hinweise, wann es sinnvoll ist, einen Arzt zu konsultieren.

Was sagen die Schlafdaten aus?

Obwohl die Funktion 30 Tage Daten benötigt, um eine mögliche Schlafapnoe zu erkennen, kannst Du bereits nach jeder Nacht einen Überblick über Atemstörungen in der Gesundheits-App erhalten. Diese Störungen können durch verschiedene Faktoren wie Alkohol, Medikamente oder die Schlafposition beeinflusst werden. Wenn die Daten regelmäßig Atemstörungen anzeigen, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass Dein Schlaf weniger erholsam ist.

Schlafapnoe betrifft weltweit über 1 Milliarde Menschen, wird jedoch oft nicht diagnostiziert, da sie nur während des Schlafs auftritt. Mit der Apple Watch hast Du nun ein Tool zur Hand, das Dich bei der Erkennung dieses weit verbreiteten Gesundheitsproblems unterstützen kann.

Validierte Technologie und zukünftige Entwicklungen

Apple hat für die Entwicklung der Schlafapnoe-Erkennung auf maschinelles Lernen gesetzt und die Algorithmen mithilfe von klinischen Schlafapnoe-Tests validiert. Jede Person, die durch den Algorithmus identifiziert wurde, hatte mindestens eine leichte Form von Schlafapnoe. Diese Technologie wurde in klinischen Studien getestet und wird demnächst von der US-amerikanischen FDA und weiteren Gesundheitsbehörden weltweit zugelassen.

Apple plant, die Funktion noch in diesem Monat in über 150 Ländern zu veröffentlichen. Damit bietet die Apple Watch eine weitere wertvolle Gesundheitsfunktion, die Dein Wohlbefinden verbessern und Dich bei der frühzeitigen Erkennung von Gesundheitsproblemen unterstützen kann.

Hier könnt ihr die Apple Watch Series 10 oder die Apple Watch Ultra (auch in Schwarz) bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…

26. April 2025

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen