News

Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2: Lohnt sich das Upgrade wirklich?

Die neuesten Modelle des Tech-Giganten werden gelobt, doch Kritiker sind sich einig: Ein Upgrade ist nicht unbedingt notwendig.

Wichtige Neuerungen, aber nichts Revolutionäres

Die jüngsten Bewertungen zur Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 sind da. Obwohl beide Modelle für ihre Neuerungen gelobt werden, sind sich die meisten Rezensenten einig: Ein Upgrade auf diese Modelle rechtfertigt sich nicht zwingend. Ein bemerkenswertes Feature der Apple Watch Series 9 ist das neue Double-Tap-Geste, mit der Benutzer:innen ihre Uhr steuern können. Ein ähnliches Feature gibt es bereits bei älteren Modellen. Dennoch könnte der schnellere Prozessor der Series 9 einen Unterschied machen.

Wall Street Journal: „Kein bedeutender Vorteil gegenüber der Series 8“

Die Meinung des Wall Street Journal ist ziemlich klar: Wer bereits eine Apple Watch besitzt, insbesondere die Series 8, findet keinen überzeugenden Grund für ein Upgrade. Das Journal betont, dass die Neuerungen hauptsächlich intern sind. Abgesehen von diesen Verbesserungen gibt es keine bahnbrechenden Neuerungen. Insbesondere die Akkulaufzeit bleibt ein wunder Punkt in den Bewertungen.

Äußerliche Ähnlichkeiten und interne Verbesserungen

Tom’s Guide hingegen hat einen positiveren Ton und betitelt die Series 9 als „bessere Smartwatch“. Trotzdem stellt das Magazin fest, dass es, abgesehen von einem dezenten rosa Finish, keine bemerkenswerten optischen Änderungen gibt. Wired wiederum kritisiert, dass die Series 9 größtenteils der Series 8 ähnelt und zeigt sich kritisch gegenüber der neuen Mental Health Logging-Funktion von watchOS 10.

New York Times: „Beste Kombination von Stil, Gesundheit und Preis“

Trotz der gemischten Bewertungen lobt die New York Times die Apple Watch Series 9 und hebt hervor, dass sie die beste Kombination von Stil, Gesundheits- und Fitnessfunktionen sowie Preis bietet. Aber auch die günstigere Apple Watch SE und die sportliche Apple Watch Ultra 2, die optisch identisch zum Vorgängermodell ist, bekommen positive Rückmeldungen.

Apple Watch Ultra 2: Kaum Unterschiede zum Vorgänger

Das Tech-Magazin The Verge betont, dass die Apple Watch Ultra 2 kaum von ihrem Vorgängermodell zu unterscheiden ist. Trotz einiger neuer Funktionen wie einem helleren Display und einem leistungsfähigeren Chip bietet die Uhr laut ihnen nicht das ultimative Smartwatch-Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuen Modelle von Apple zwar einige interessante Neuerungen bieten, ein Upgrade für aktuelle Besitzer:innen jedoch nicht unbedingt notwendig ist.

Quelle: Appleinsider
Foto: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen