Apple hat am 10. September neben den neuen iPhones auch die Apple Watch Series 5 vorgestellt. Noch ist die Uhr nicht bei den Kunden, man kann sie aber schon jetzt virtuell anschauen.
Praktisch, aber auch nur eine Spielerei ist die neue Funktion der Apple-Webseite, die Uhr virtuell auf den eigenen Schreibtisch zu stellen. Apples eigenes Framework AR-Kit sorgt dafür, dass nach ein paar Sekunden das gewünschte Modell zu sehen ist.
Leider kann man sie auf diese Weise nicht am eigenen Handgelenk platzieren. Das wäre – gerade bei einer Uhr – eigentlich essentiell. Dennoch ist diese Möglichkeit, das neue Device schon mal virtuell anzuschauen, eine nette Spielerei. Wichtig: Die Webseite muss im mobilen Browser Safari auf einem iPhone, oder iPad mit mindestens iOS 12 aufgerufen werden.
Erstmals hat Apple so eine Funktion auf der Webseite beim neuen Mac pro eingesetzt. Das Top-Gerät wurde im Rahmen der WWDC im Sommer gezeigt. Damit konnte das Gerät schon mal virtuell unter den Schreibtisch gestellt werden.
Vielleicht wird Apple in Zukunft noch mehr auf diese Möglichkeiten setzen. Auf diese Weise kann man Produkte dem Kunden präsentieren, die es noch nicht gibt, oder zeigen wie diese in der Umgebung des Kunden wirken.
Die Apple Watch Series 5 kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Unseren Livestream zum Apple-Special-Event kann man hier noch mal anschauen:
Wir haben auch einen Aftershow-Livestream veranstaltet. Diesen kann man hier anschauen:
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen