Morgen startet nicht nur die neue iPhone-Generation, auch die neue Apple Watch Series 5 geht in den Verkauf. Apple hat während der Präsentation wenig Worte über die Technik verloren, abgesehen vom neuen Display. Jetzt gibt es erste Details dazu. Ebenso gibt es eine interessante Auswertung, was potenzielle Käufer betrifft.
Jahr für Jahr beweist die Apple Watch, dass es noch großes Potenzial für Smartwatches gibt. Die Series 4 zog so größtenteils neue Käufer an, ähnlich ist es auch bei der Series 5. Eine neue Analyse gibt an, dass gut 70 Prozent aller Kunden zuvor keine Smartwatch von Apple besessen haben. Nur 30 Prozent haben bereits eine ältere Generation gekauft.
Bisher hat Apple der Smartwatch Jahr für Jahr einen neuen Prozessor spendiert, diesmal ist das nicht der Fall. Apple setzt weiterhin auf den S4, hat den Chip aber kurzerhand (aus Marketinggründen?) umbenannt. An der Rechenleistung ändert sich laut X-Code nichts, auf dem SoC ist ausschließlich der Display-Controller und der integrierte Kompass geändert worden. Auch die Marketingseite spricht nur von einer deutlichen Steigerung in Sachen Rechenleistung – gegenüber einer Apple Watch Series 3.
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Hey, schau dir das an! Der Mac mini mit M2 Pro Chip ist jetzt bei iBood im Angebot und kostet…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen