Man kennt es bereits: Statt eines mechanischen Buttons wird beim Homebutton am iPhone und bei den Apple-Trackpads der Klick lediglich simuliert – über eine druckempfindliche Oberfläche und die eingebaute Taptic Engine. Ähnliches soll nun bei der nächsten Apple Watch, wir nennen sie der Einfachheit halber Apple Watch Series 4, passieren. Ein Klick auf den Button bzw. auf die digitale Krone soll nur noch simuliert werden. Die Drehfunktion der Krone bliebe allerdings erhalten.
Die Vorstellung der Apple Watch Series 4 wird für September erwartet. Es sei jedoch auch möglich, dass Apple sich mit der Einführung der sogenannten „Solid State“-Knöpfe auch noch bis 2019 Zeit lassen wird. Einer der Gründe für die Einführung der neuen Knöpfe sei eine verbesserter Schutz gegen eindringendes Wasser. Zudem würden Solid-State-Knöpfe im Gehäuseinneren weniger Platz verbrauchen, der wiederum etwas für einen größeren Akku verwendet werden könnte.
Via 9to5Mac
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen