Die Akkulaufzeit ist immer wieder ein Streitpunkt in den Kommentaren unter unseren Artikeln, und das dürfte auch unter diesem Artikel wohl nicht anders sein. Grob lassen sich zwei Lager ausmachen: Jene, die für massig Akkulaufzeit auch dickere Geräte in Kauf nehmen, und jene die sich schlankere Geräte wünschen, oft bei gleichbleibender Laufzeit. Meistens bedient Apple die zweite Gruppe an Usern, so auch mit der Apple Watch Series 4.
Denn wie einem Dokument von Apple zu entnehmen ist, besitzt der Akku der Apple Watch Series 4 eine bis zu 20 Prozent geringere Akkukapazität als die Vorgänger. Konkret schrumpft die Kapazität bei der 42-Millimeter-Version (0,86 Wattstunden) um 19,7 Prozent, bei der 44-Millimeter-Variante (1,12 Wattstunden) um 16,5 Prozent. Die Vorgängermodelle besitzen noch Akkukapazitäten von 1,07 Wattstunden (38 Millimeter) bzw. 1,34 Wattstunden (42 Millimeter).
Allerdings verbrauchen auch Display und Prozessor der Apple Watch Series 4 weniger Strom als bisher, weshalb Apple in seinen Messungen auf dieselbe Laufzeit von „bis zu 18 Stunden“ kommt wie bei den letzten Modellen. Letztendlich kommt die Akkulaufzeit aber auch immer auf die einzelnen Usecases an, etwa ob auch Workouts durchgeführt werden. Manchen Nutzern reicht die Ladung einer Apple Watch auch für zwei oder mehr Tage, andere laden jeden Tag.
Via MacRumors
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen