Apple und die Zeitumstellung – eine Geschichte voller Missverständnisse, die jetzt ein neues Kapitel erhält. Den Anfang macht, wie so häufig, wieder Australien. Dort wurde dieses Wochenende bereits die Zeit umgestellt. Erneut gibt es Probleme mit Hardware, diesmal ist es die Apple Watch. Die Uhr wird durch einen Fehler in einer Reboot-Schleife gefangen. Damit ist ausgerechnet die Hardware betroffen, die sich vornehmlich um das Thema Uhrzeit kümmern soll. Ein brisantes Detail: Angeblich ist ausschließlich das Infograph Modular Watchface von dem Fehler betroffen, ein Watchface, dass es nur auf den neuen Modellen gibt.
Offenbar können die Komplikationen dort nicht mit der fehlenden Stunde umgehen. Grundsätzlich werden auf dem Watchface unterschiedliche Statistiken und Verläufe angezeigt. Das zwingt die Uhr in eine Reboot-Schleife. Apple wird zu einem raschen Update gezwungen sein. Hierzulande werden die Uhren am 28. Oktober umgestellt.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen