News

Apple Watch Series 3: US-Provider verlangen 10 Dollar pro Monat für LTE-Vertrag

Die Apple Watch Series 3 in der Cellular-Variante benötigt keinen eigenen Mobilfunkvertrag, da sie an einen bestehenden iPhone-Vertrag angehängt wird. Die Apple Watch hat somit auch keine eigene Rufnummer, sondern ist über dieselbe Rufnummer wie das iPhone erreichbar – soweit, so bekannt. Nun haben zumindest zwei US-amerikanische Mobilfunkanbieter die Preise zur Aufnahme der Apple Watch in den Handyvertrag veröffentlicht.

AT&T und Verizon werden dafür beide 10 US-Dollar pro Monat verlangen, wobei Verizon seinen Kunden die ersten drei Monate schenkt. Die Preise bei Sprint und T-Mobile sind noch nicht bekannt, da AT&T und Verizon jedoch denselben Preis verlangen, werden vielleicht auch diese beiden Netzbetreiber 10 US-Dollar im Monat für die Apple Watch Series 3 verlangen. Nochmal zur Klarheit: Wir sprechen hier nicht von Hardwarepreisen, es handelt sich lediglich um die Vertragskosten.

In Deutschland wird die neue LTE-Apple-Watch zumindest vorerst nur von der Telekom unterstützt. Preise hierzulande sind uns noch keine bekannt. In Österreich wurde noch kein Provider-Support für die Apple Watch Series 3 angekündigt, in der Schweiz soll die Apple Watch Series 3 bis Jahresende mit Verträgen bei Swisscom und Sunrise kompatibel sein.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen