Bereits kommenden Freitag startet die Apple Watch Series 3 LTE in vier neuen Ländern. Nach der Ankündigung letzten September läuft die Ausrollung weiterhin schleppend. Jetzt legt Apple offenbar einen Zahn zu – bereits Anfang Mai gab es die Information über vier neue Länder.
Leider ist kein Land in Europa dabei. Die neuen Länder sind Brasilien, Mexiko, Süd-Korea und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Preise in den Ländern sind dabei überraschend unterschiedlich. In Mexiko starten die Modelle bei umgerechnet 441 US-Dollar, in Süd-Korea bei umgerechnet 495 US-Dollar. Am billigsten ist die Uhr in den Vereinigten Arabischen Emiraten – dort werden umgerechnet nur 371 US-Dollar fällig. Teuer wird es in Mexiko, dort soll die Uhr umgerechnet 826 US-Dollar kosten.
Letzten Monat startete die Uhr mit LTE Support in Dänemark, Schweden, Taiwan und Indien. Wie Apples Roadmap hier aussieht, ist nicht bekannt.
Via Mac Rumors
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen