Bereits kommenden Freitag startet die Apple Watch Series 3 LTE in vier neuen Ländern. Nach der Ankündigung letzten September läuft die Ausrollung weiterhin schleppend. Jetzt legt Apple offenbar einen Zahn zu – bereits Anfang Mai gab es die Information über vier neue Länder.
Leider ist kein Land in Europa dabei. Die neuen Länder sind Brasilien, Mexiko, Süd-Korea und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Preise in den Ländern sind dabei überraschend unterschiedlich. In Mexiko starten die Modelle bei umgerechnet 441 US-Dollar, in Süd-Korea bei umgerechnet 495 US-Dollar. Am billigsten ist die Uhr in den Vereinigten Arabischen Emiraten – dort werden umgerechnet nur 371 US-Dollar fällig. Teuer wird es in Mexiko, dort soll die Uhr umgerechnet 826 US-Dollar kosten.
Letzten Monat startete die Uhr mit LTE Support in Dänemark, Schweden, Taiwan und Indien. Wie Apples Roadmap hier aussieht, ist nicht bekannt.
Via Mac Rumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen