Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut dem bekannten Display-Analysten Ross Young befinden sich die neuen Bildschirmgrößen bereits in der Produktion.
Die Apple Watch SE 3 soll mit 1,6- und 1,8-Zoll-Displays erscheinen. Damit bleibt sie vermutlich nahe an den bisherigen 40mm- und 44mm-Modellen. Apple könnte erneut auf das Design der Series 6 setzen, das bereits der SE 2 als Vorlage diente. Alternativ ist eine Orientierung an den größeren Series 7-Formaten mit 41mm und 45mm denkbar. Die Abweichungen bei der Displayangabe könnten durch Rundungsfehler in der Umrechnung der Maße entstehen. Noch ist unklar, ob Apple die neuen Displays in ein bestehendes oder ein gänzlich neues Gehäusedesign integriert.
Gerüchte deuten auf ein SE-Modell mit einem Gehäuse aus Hartplastik hin. Dieses könnte in mehreren Farben erhältlich sein, ähnlich früherer iPhone-Designlinien. Denkbar wäre ein kompakteres Gehäuse mit optimierter Bildschirmfläche und schmaleren Rändern. Dadurch könnte das Modell äußerlich kleiner wirken, aber dennoch ein größeres Display bieten. Formate wie 38mm und 42mm bei gleichzeitiger Vergrößerung des Anzeigebereichs wären technisch umsetzbar.
Apple positioniert die SE-Reihe zunehmend als Einstiegsversion, auch für Kinder und Jugendliche. Eine kompaktere Version mit verbesserter Ergonomie für kleinere Handgelenke wäre naheliegend. Das gilt vor allem dann, wenn Apple den Preis beibehält und gleichzeitig die Technik aktualisiert. Für Käufer:innen zählt hier oft das Verhältnis aus Preis, Größe und Funktionalität. Ein reduziertes, leichteres Gehäuse würde diesem Ansatz gerecht werden.
Mit weiteren Details ist spätestens im September zu rechnen. Dann wird Apple voraussichtlich neben der SE 3 auch die Apple Watch Series 11 und Apple Watch Ultra 3 vorstellen.
Via: Macrumors
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen