News

Apple Watch S9: Neuer Prozessor mit mehr Leistung

Im September erwarten wir neben dem iPhone auch eine neue Apple Watch. Der Apple Watch S9 Prozessor soll mehr Leistung bringen.

Für diesen Herbst wird ein großes Update der Apple Watch erwartet. Nicht nur die bereits bekannte Apple Watch Ultra soll aufgefrischt werden, sondern wir dürfen uns auch auf zwei brandneue Modelle freuen: die Apple Watch Series 9 in den Größen 41 und 45 mm. Es bleibt jedoch unklar, welchen Namen das Ultra-Update tragen wird. Apple Watch Ultra Series 2 oder einfach Apple Watch Ultra 2? Die Spannung steigt.

Performance auf der Strecke geblieben

Anders als beim iPhone, iPad und Mac hat die Leistung der Apple Watch in den letzten Jahren stagniert. Seit der Einführung des Apple S6 Chips in der Apple Watch Series 6 hat sich hinsichtlich der Geschwindigkeit wenig getan. Ein möglicher Grund könnte die Priorität von Akkulaufzeit über Geschwindigkeit sein, denn die aktuellen Modelle erfüllen bereits die meisten Anforderungen.

Leistungssprung dank S9-Chip

Das könnte sich jetzt jedoch ändern. Laut Bloomberg will Apple mit der kommenden Series 9 und Ultra 2 einen neuen S9-Chip einsetzen. Dieser könnte der Apple Watch endlich einen deutlichen Performancesprung verschaffen. Es ist sogar möglich, dass Apple für den S9-Chip das neue 3-nm-Fertigungsverfahren von TSMC nutzt. Dies würde nicht nur mehr Leistung bringen, sondern auch die Energieeffizienz verbessern.

S9-Chip für alle Modelle?

Allerdings bleibt die Frage offen, ob der S9-Chip in allen neuen Modellen zum Einsatz kommen wird. Da die Produktionskapazitäten von TSMC für das neue 3-nm-Verfahren begrenzt sind, könnte Apple den S9-Chip zunächst nur in der Apple Watch Ultra 2 verwenden. Aber das bleibt bisher reine Spekulation.

Vorstellung im Herbst

Wir wissen, dass Apple die Series 9 und die Ultra 2 im Herbst 2023 vorstellen wird. Ob dies jedoch auf demselben Event wie die Präsentation des iPhone 15 Lineups oder auf einem separaten Event gemeinsam mit neuen Macs und iPads stattfinden wird, bleibt abzuwarten.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen