Im September erwarten wir neben dem iPhone auch eine neue Apple Watch. Der Apple Watch S9 Prozessor soll mehr Leistung bringen.
Für diesen Herbst wird ein großes Update der Apple Watch erwartet. Nicht nur die bereits bekannte Apple Watch Ultra soll aufgefrischt werden, sondern wir dürfen uns auch auf zwei brandneue Modelle freuen: die Apple Watch Series 9 in den Größen 41 und 45 mm. Es bleibt jedoch unklar, welchen Namen das Ultra-Update tragen wird. Apple Watch Ultra Series 2 oder einfach Apple Watch Ultra 2? Die Spannung steigt.
Anders als beim iPhone, iPad und Mac hat die Leistung der Apple Watch in den letzten Jahren stagniert. Seit der Einführung des Apple S6 Chips in der Apple Watch Series 6 hat sich hinsichtlich der Geschwindigkeit wenig getan. Ein möglicher Grund könnte die Priorität von Akkulaufzeit über Geschwindigkeit sein, denn die aktuellen Modelle erfüllen bereits die meisten Anforderungen.
Das könnte sich jetzt jedoch ändern. Laut Bloomberg will Apple mit der kommenden Series 9 und Ultra 2 einen neuen S9-Chip einsetzen. Dieser könnte der Apple Watch endlich einen deutlichen Performancesprung verschaffen. Es ist sogar möglich, dass Apple für den S9-Chip das neue 3-nm-Fertigungsverfahren von TSMC nutzt. Dies würde nicht nur mehr Leistung bringen, sondern auch die Energieeffizienz verbessern.
Allerdings bleibt die Frage offen, ob der S9-Chip in allen neuen Modellen zum Einsatz kommen wird. Da die Produktionskapazitäten von TSMC für das neue 3-nm-Verfahren begrenzt sind, könnte Apple den S9-Chip zunächst nur in der Apple Watch Ultra 2 verwenden. Aber das bleibt bisher reine Spekulation.
Wir wissen, dass Apple die Series 9 und die Ultra 2 im Herbst 2023 vorstellen wird. Ob dies jedoch auf demselben Event wie die Präsentation des iPhone 15 Lineups oder auf einem separaten Event gemeinsam mit neuen Macs und iPads stattfinden wird, bleibt abzuwarten.
Via Bloomberg
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen