Da war Tim Cook so begeistert von Pokémon Go und dann das: Niantic, der Entwickler des erfolgreichen Spiels, gab kürzlich das Ende der Apple Watch App bekannt. Zuvor war die Anwendung sogar während einer Keynote groß vorgestellt worden, jetzt verlässt der nächste große Name die Smartwatch von Apple.
Die App für die Apple Watch zeichnet eure zurückgelegten Kilometer auf, diese benötigt ihr für das Ausbrüten von Eiern. Ebenso werden Bonbons für die Entwicklung von Pokémons gesammelt. Niantic hat das Ende der separaten Anwendung bekannt gegeben:
Die Unterstützung von Pokémon GO auf Apple Watch-Geräten wird offiziell eingestellt. Trainer, die die Apple Watch verwenden, können diese ab dem 1. Juli 2019 nicht mehr mit Pokémon GO verbinden.
Warum findet diese Änderung statt?
Durch Abenteuer-Sync können Trainer ein Gerät statt zwei Geräten nutzen, um ihre Schritte zu zählen, Kumpel-Bonbons zu verdienen und Eier auszubrüten. Auf diesen Ansatz möchten wir uns verstärkt konzentrieren, damit Trainer für das optimale Spielerlebnis nur ein Gerät benötigen.Wie kann ich meine zurückgelegte Entfernung nun erfassen?
Trainer können Abenteuer-Sync nutzen, um ihre zurückgelegte Entfernung zu erfassen. Hierfür werden bestimmte Fitness-Apps mit Pokémon GO synchronisiert, sodass keine zusätzlichen Geräte wie die Apple Watch nötig sind.
Es ist nicht der erste Hersteller, der seine Anwendung für die Apple Watch streicht. Wir haben über den Flopp der Plattform bereits im Apfeltalk Editor’s Podcast gesprochen. Heute Abend erwarten wir einen eigenständigen App Store für die Watch, ebenso völlig autonome Apps. Es bleibt abzuwarten, ob die Plattform damit wieder attraktiver für Entwickler wird.
Via Niantic Support
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen