Pünktlich zum Jahresbeginn ruft Apple mit der Neujahrs-Challenge 2025 alle Apple Watch-Nutzer:innen dazu auf, ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Die jährliche Fitness-Challenge bietet einen Anreiz, aktiv ins neue Jahr zu starten – und lässt dafür den gesamten Januar Zeit.
Die Neujahrs-Challenge erfordert, an sieben aufeinanderfolgenden Tagen im Januar alle drei Aktivitätsringe der Apple Watch zu schließen. Die Ringe umfassen folgende Kategorien:
Apple motiviert mit dem Slogan: „Lasst es uns im Jahr 2025 versuchen. Verdienen Sie sich diese Auszeichnung, indem Sie im Januar sieben Tage hintereinander alle drei Ringe schließen.“
Wer die Herausforderung meistert, wird mit einer virtuellen Medaille belohnt. Zusätzlich erhalten Teilnehmer:innen exklusive Sticker, die sie in FaceTime- und iMessage-Unterhaltungen nutzen können. Diese kleinen Extras sollen den sportlichen Erfolg feiern und für zusätzliche Motivation sorgen.
Die Challenge lässt den gesamten Monat Zeit, um das Ziel zu erreichen. Wer also nach der Silvesternacht einen langsamen Start ins Jahr bevorzugt, hat genug Gelegenheit, aktiv zu werden. Die Aktion reiht sich in Apples Bemühungen ein, Fitness und Gesundheit durch spielerische Elemente in den Alltag zu integrieren.
Die Neujahrs-Challenge ist eine willkommene Gelegenheit, 2025 mit mehr Bewegung zu beginnen. Ob als Motivationsschub für den Jahresstart oder als Anreiz, bestehende Routinen beizubehalten – die Apple Watch hilft, den Überblick zu behalten und die Ziele zu erreichen.
Via Apple
Apple hat Swift Playgrounds 4.6 für Mac und iPad veröffentlicht – das erste Update seit Mai 2024. (mehr …)
Apple TV+ hat den offiziellen Trailer zur zweiten Staffel von „Surface“ veröffentlicht. Die neue Staffel des Psychothrillers mit Gugu Mbatha-Raw…
Apple bringt mit „Apple Invites“ eine brandneue Event-App für das iPhone auf den Markt. Ab sofort können Nutzer:innen individuelle Einladungen…
Apple hat sich deutlich von der Porno-App „Hot Tub“ distanziert, die über den alternativen App-Marktplatz AltStore in der EU verfügbar…
Aufgrund des Digital Markets Act (DMA) ist Apple verpflichtet, pornografische Apps wie „Hot Tub“ auf iPhones in der EU zuzulassen.…
Tinder erweitert seine Plattform um ein politisches Feature: Zur Bundestagswahl 2025 wird der Wahl-O-Mat direkt in die Dating-App integriert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen