Die Apple Watch wurde zum Start von vielen belächelt. Sie sollte ein überteuertes Zubehör sein, das ewig abhängig vom iPhone ist. Die Zeiten haben sich gewandelt – die Uhr hat GPS und LTE erhalten, ist damit unabhängiger denn je, und stieg offenbar zum Kassenschlager auf. Demnach soll die Smartwatch mehr Umsatz machen als der iPod zu seinen stärksten Zeiten.
Die Zahlen stammen von dem Marktexperten Hurace Dediu. Seinen Auswertungen zufolge steigt die Apple Watch immer weiter an, gerade das letzte Quartal soll sehr erfolgreich gewesen sein.
In den stärksten Zeiten – es war das vierte Quartal 2011 – soll der iPod, mit weiterem Zubehör, auf ungefähr 4,5 Milliarden Umsatz gekommen sein. Dabei entfiel eine Milliarde auf das Zubehör alleine, der iPod kam damit auf 3,5 Milliarden. Dieses Quartal dürfte die Apple Watch alleine auf 4 Milliarden US-Dollar Umsatz kommen, so die Schätzungen.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen