Die Apple Watch wurde zum Start von vielen belächelt. Sie sollte ein überteuertes Zubehör sein, das ewig abhängig vom iPhone ist. Die Zeiten haben sich gewandelt – die Uhr hat GPS und LTE erhalten, ist damit unabhängiger denn je, und stieg offenbar zum Kassenschlager auf. Demnach soll die Smartwatch mehr Umsatz machen als der iPod zu seinen stärksten Zeiten.
Die Zahlen stammen von dem Marktexperten Hurace Dediu. Seinen Auswertungen zufolge steigt die Apple Watch immer weiter an, gerade das letzte Quartal soll sehr erfolgreich gewesen sein.
In den stärksten Zeiten – es war das vierte Quartal 2011 – soll der iPod, mit weiterem Zubehör, auf ungefähr 4,5 Milliarden Umsatz gekommen sein. Dabei entfiel eine Milliarde auf das Zubehör alleine, der iPod kam damit auf 3,5 Milliarden. Dieses Quartal dürfte die Apple Watch alleine auf 4 Milliarden US-Dollar Umsatz kommen, so die Schätzungen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen