News

Apple Watch: Leistungsstarke Kameras in Planung

Apple arbeitet daran, zukünftige Apple Watch-Modelle mit hochwertigen Kameras auszustatten, ohne die Tragbarkeit oder Benutzerfreundlichkeit der Uhr zu beeinträchtigen.

Eine kürzlich veröffentlichte Patentanmeldung zeigt, dass das Unternehmen erwägt, eine Kamera in einer leichten Ausbuchtung an der Oberseite des Gehäuses, oberhalb des Displays, zu platzieren.

Die Apple Watch Ultra hat bewiesen, dass Nutzer:innen bereit sind, etwas größere Geräte zu tragen, wenn sie einen klaren Vorteil bieten. Im Fall der Apple Watch Ultra ist einer der Vorteile eine deutlich verlängerte Akkulaufzeit.

Leistungsstarke Kameras in Planung

In der Vergangenheit hat Apple bereits ein Patent erhalten, um eine Kamera in die digitale Krone der Apple Watch zu integrieren. Allerdings hätte diese Lösung nur begrenzte Verwendungsmöglichkeiten. Die neu vorgeschlagene Kameraposition ähnelt der bereits existierenden Wristcam, einem separaten Uhrenarmband mit integrierter Kamera. Apple möchte jedoch keine ganze Bandbreite oder etwas, das die Apple Watch unhandlich macht, in Anspruch nehmen.

Keine Kompromisse

Das Unternehmen betont, dass die Integration einer Kamera in die Apple Watch ohne Kompromisse bei der Qualität erfolgen sollte. Eine minderwertige Kamera, die nicht den Erwartungen der Nutzer:innen entspricht, ist keine Option für Apple. Das Ziel ist eine Videokamera mit bis zu 4K und 60 Bildern pro Sekunde oder eine Fotokamera mit bis zu 12 Megapixeln.

Die Kamera in der Apple Watch soll jedoch mehr als nur herkömmliche Fotografie und Videoaufnahmen ermöglichen. Apple nennt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, darunter Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor, QR-Code-Scans, Videokonferenzen, biometrisches Monitoring (z. B. Herzfrequenzmessung) und vieles mehr. Mit einer Kamera in der Apple Watch könnten Nutzer:innen beispielsweise alle ihre Apple-Geräte über Face ID entsperren.

Körperbewegungen erkennen

Darüber hinaus könnte die Apple Watch ihre Kamera nutzen, um die Bewegung des Körpers oder anderer Objekte während bestimmter Aktivitäten zu erfassen. Mithilfe der visuellen inertialen Odometrie (VIO) kann die Kamera Bewegungen oder Gesten der Nutzer:innen mit hoher Genauigkeit überwachen, erkennen und/oder vorhersagen.

Apple erwartet nicht, dass es möglich sein wird, eine solche Kamera unter dem Bildschirm einer Apple Watch unterzubringen. Stattdessen wird sie in einer Ausbuchtung, einer sogenannten „Protusion“, platziert. Ein Großteil der Patentanmeldung beschäftigt sich damit, wie dies ohne Beeinträchtigung der Tragbarkeit der Uhr geschehen kann.

Die Patentanmeldung wird fünf Erfindern zugeschrieben, darunter Christopher M. Warner, der zuvor an Muskel-sensorischen Apple Watch-Armbändern gearbeitet hat.

Quelle: Appleinsider
Foto: Wristcam

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen