News

Apple Watch „Geisterbedienung“: Lösung durch bevorstehendes Update

Apple steht vor einem neuen technischen Problem, das Besitzer:innen der neuesten Apple Watch Modelle, insbesondere der Series 9 und der Ultra 2, betrifft. Nutzer:innen dieser Modelle berichten über sogenannte „Geisterbedienung“, bei denen das Gerät Aktionen ausführt, ohne dass eine Berührung des Bildschirms stattfindet. Dieses Phänomen führt zu einer Reihe von unkontrollierbaren Aktionen, einschließlich des ungewollten Wählens des Notrufs oder der Eingabe des falschen Passcodes, was das Gerät temporär sperrt.

Apple untersucht das Problem

Apple hat das Problem zur Kenntnis genommen und untersucht die Ursachen dieser fehlerhaften Touch-Eingaben. Ein internes Memo, das an autorisierte Service-Provider gerichtet wurde, enthüllt, dass Apple aktuell daran arbeitet, das Problem zu identifizieren und zu beheben. In der Zwischenzeit wurden Service-Partner:innen angewiesen, betroffene Geräte nicht auszutauschen, sondern die Besitzer:innen um Geduld zu bitten, bis ein Software-Update verfügbar ist.

Software-Update als Lösung

Apple setzt auf ein bevorstehendes Software-Update, um die „Geisterbedienung“ zu korrigieren. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen das Problem als softwareseitig einstuft und optimistisch ist, es mit einem Update beheben zu können. Nutzer:innen sind aufgefordert, das neueste watchOS-Update zu installieren, sobald es verfügbar ist, in der Hoffnung, dass dies die unerwünschten Touch-Eingaben eliminiert.

Geisterbedienung: Vorübergehende Lösungen

Für Nutzer:innen, die von diesem Problem betroffen sind, empfiehlt Apple in der Zwischenzeit, einen erzwungenen Neustart der Uhr durchzuführen, falls unkontrollierbare Aktionen auftreten. Durch gleichzeitiges Drücken der Seitentaste und der digitalen Krone für mindestens zehn Sekunden bis zum Erscheinen des Apple-Logos kann das Gerät neu gestartet werden, ohne den Touchscreen zu verwenden.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen