News

Apple Watch: Blutzuckermessung noch Jahre entfernt

Die Apple Watch könnte in einigen Jahren mit einer bahnbrechenden Technologie zur Blutzuckerüberwachung ausgestattet sein, so der Bloomberg-Journalist Mark Gurman.

Die Entwicklung der nicht-invasiven Blutzuckermessung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, wodurch Diabetiker und andere Menschen ihren Blutzuckerspiegel überwachen können, ohne die Haut zur Blutabnahme stechen zu müssen.

Apples System basiert auf einem Silizium-Photonik-Chip, der Licht von einem Laser unter die Haut strahlt, um die Glukosekonzentration im Körper zu bestimmen. Obwohl das Unternehmen bereits beachtliche Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie erzielt hat, sind laut Gurmans „Power On“ Newsletter noch einige Schritte notwendig, um sie marktreif zu machen. Dazu gehört die Perfektionierung von Algorithmen und an Bord befindlichen Sensoren, um die Technologie zuverlässig und präzise zu gestalten.

Noch drei bis sieben Jahre Entwicklung

Eine der größten Herausforderungen besteht jedoch darin, die Technologie auf die Größe eines Moduls zu verkleinern, das in das schlanke und kleine Gehäuse einer Apple Watch passt. Gurman schätzt, dass dieser Prozess noch mindestens drei bis sieben Jahre dauern wird.

Apples Interesse an alternativen Methoden zur Blutzuckerüberwachung begann mit der Übernahme von RareLight im Jahr 2010. Anschließend setzte das Unternehmen auf ein Start-up namens Avolante Health LLC, um die Technologie in einer geheimen Einrichtung weiterzuentwickeln, bevor sie zur Exploratory Design Group (XDG) wechselte.

Seit zehn Jahren führt Apple klinische Studien am Menschen durch, um die Effektivität und Sicherheit der Technologie zu testen. Ziel ist es, Apple Watch-Nutzer rechtzeitig über ein mögliches Prädiabetes-Risiko zu informieren, um Lebensstiländerungen vorzunehmen, bevor sich die Krankheit entwickelt. Es wird angenommen, dass Apple bereits in frühen Gesprächen über die Erlangung der behördlichen Zulassung für die Technologie ist.

Blutzuckermessung noch Jahre entfernt

Sollte Apple diese revolutionäre Blutzuckerüberwachung erfolgreich in die Apple Watch integrieren, könnte dies das Leben von Millionen von Diabetikern und Risikopatienten weltweit erleichtern. Außerdem  die Art und Weise, wie wir unseren Blutzuckerspiegel kontrollieren, grundlegend verändern. Bis dahin heißt es jedoch weiterhin geduldig abwarten und die Entwicklungen in diesem vielversprechenden Bereich verfolgen.

Quelle: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen