Apple empfiehlt Nutzer:innen, ihre Apple Watch auch nachts zu tragen, um präzisere Gesundheitsdaten zu erfassen. Dieser Rat kommt direkt von Dr. Sumbul Desai, der Vizepräsidentin von Apple Health, die in einem Interview mit CNET die Vorteile der neuen Vitals-App von WatchOS 11 erläuterte.
In der Vitals-App, die auf der WWDC-Keynote vorgestellt wurde, geht es darum, langfristige Gesundheitstrends zu beobachten und zu analysieren. Dr. Desai betont, dass das Tragen der Uhr während des Schlafs es ermöglicht, zuverlässige Basiswerte für Messungen wie Puls und Körpertemperatur zu sammeln. Diese Ruhewerte sind entscheidend für das Verfolgen langfristiger Trends und unterstützen auch Sportler:innen, die ihren Fortschritt über die Training-Load-App verfolgen.
Die Vitals-App setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz und warnt nicht vor Abweichungen von Standardwerten. Stattdessen beobachtet sie mehrere Werte über längere Zeiträume und weist auf Trends hin, die auf persönliche Veränderungen wie Alkoholkonsum oder Reisen in höhere Lagen hinweisen können. „Wir vergleichen Dich mit Dir“, erklärt Dr. Desai, um die personalisierte Ausrichtung der App zu betonen.
Die Erkenntnisse der Vitals-App basieren teilweise auf der „Heart and Movement Study“, die Apple in Zusammenarbeit mit der American Heart Association und zwei Harvard-Kliniken durchführt. Das Health-Team achtet dabei besonders auf die Formulierungen, mit denen auf Trends hingewiesen wird, um Nutzer:innen nicht unnötig zu beunruhigen oder vorschnell zum Arzt zu schicken.
Trotz der Empfehlung, die Apple Watch nachts zu tragen, erkennt Dr. Desai, dass ein kleineres Gerät wie ein sensorgesteuerter Fingerring eine weniger invasive Alternative darstellen könnte. Mit Anbietern wie Oura und dem neuen Galaxy Ring von Samsung, die bereits ähnliche Produkte anbieten, könnte Apple bald nachziehen. Es gibt Gerüchte, dass Apple kurz vor der Einführung eigener Mini-Wearables steht. Es soll am Finger getragen werden.
Via CNET und WWDC Video
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen