News

Apple Watch: Bald kompatibel mit mehreren Geräten? Auch Macs?

Seit der Einführung der Apple Watch im Jahr 2014 hat Apple klar gemacht, dass die Uhr als Zubehör zum iPhone gedacht ist und mit diesem zusammenarbeiten soll.

Obwohl man mehrere Apple Watches mit demselben iPhone koppeln kann, ist das Verbinden einer einzelnen Uhr mit mehreren iPhones bisher nicht möglich. Ein kürzlich aufgetauchtes Gerücht lässt jedoch vermuten, dass sich dies bald ändern könnte.

Mehrere Apple Watches, aber nur ein iPhone

Besitzer von mehreren Apple Watches können diese problemlos mit demselben iPhone koppeln und regelmäßig zwischen ihnen wechseln. Viele nutzen ihre ältere Apple Watch zum Beispiel zum Schlaftracking, während die neuere am Ladegerät liegt. Bei zwei iPhones wird die Sache jedoch komplizierter: Eine mit dem privaten iPhone gekoppelte Apple Watch funktioniert nicht mit dem beruflich genutzten Gerät.

watchOS 10: Pairing mit mehreren Geräten?

Laut dem anonymen Leaker @analyst941, der letztes Jahr genaue Details zum iPhone 14 Pro

veröffentlichte, arbeitet Apple daran, die Synchronisation der Apple Watch mit mehreren Geräten gleichzeitig zu ermöglichen. Die Smartwatch soll dann auch mit anderen iPhones, iPads und sogar Macs funktionieren.

Apple Watch, iPad und Mac: Neue Möglichkeiten

Noch ist unklar, ob Nutzer ihre Apple Watch mit jedem Apple-Gerät einrichten können oder ob der Einrichtungsprozess weiterhin ein iPhone erfordert. Dennoch könnte die mögliche Kompatibilität mit iPads und Macs für viele Nutzer interessant sein, vor allem, da Bloomberg kürzlich berichtete, dass Apple die Health App erstmals mit iPadOS 17 auf das iPad bringen wird.

Sollte Apple die Kopplung der Apple Watch (zumindest in der Mobilfunkversion) mit iPads oder Macs ermöglichen, würde dies auch für Personen ohne iPhone den Zugang zu einer Apple Watch erleichtern.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen