Apple hat auf YouTube neue Werbespots für die Apple Watch veröffentlicht, die das Thema Gesundheit in den Fokus rücken. Die beiden Videos tragen den Titel „Real Stories“ und zeigen Menschen, deren Leben durch die Funktionen der Apple Watch offenbar gerettet wurden – sei es die Überwachung der Herzfunktionen oder die Möglichkeit, den Notruf vom Handgelenk aus zu verständigen.
Im ersten, längeren Video erzählen mehrere Personen ihre Geschichten. Im zweiten Clip erzählt ein Teenager, der an zerebraler Kinderlähmung leidet, wie ihn seine Apple Watch in der Nacht über seine ungewöhnliche Herzaktivität informiert hat. Im Krankenhaus wird eine Sepsis diagnostiziert. Die Videos wurden wohl nicht zufällig am selben Abend veröffentlicht, an dem Apple die EKG-Funktion in den USA startet
.Erst kürzlich hat sich Apple-CEO Tim Cook in einem Interview zum Thema Gesundheit geäußert: „Apples größter Beitrag zur Menschheit wird es sein, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern“. In einer groß angelegten Studie, der „Apple Heart Study“ untersucht Apple gemeinsam mit der Stanford University derzeit von freiwilligen Probanden die Messergebnisse der Apple Watch, um Herzstörungen besser erkennen zu können.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen