Mark Gurman, verriet kürzlich in seinem Discord-Kanal „Power On“, dass die Apple Watch 9 möglicherweise mit einem neuen Prozessor ausgestattet sein wird.
Diese Neuigkeit folgt auf eine Reihe von Apple Watch-Modellen, die zwar neue Namen trugen, aber nahezu identische Hardware boten.
Von der Apple Watch 6 bis zur 8 – plus Ultra – wurden die Modelle mit fast identischen SiP (System in Package) geliefert. Apple nutzte denselben 64-Bit-Dual-Core-Prozessor in der Series 7, der bereits in der Series 6 eingeführt wurde. Auch die Apple Watch Ultra und Series 8 kamen mit dem S8 SiP 64-Bit-Dual-Core-Prozessor, der in puncto Leistung den S7 und S6 Prozessoren sehr ähnlich zu sein scheint.
Nun könnte die Apple Watch 9 das erste Modell sein, das seit 2020 eine wirkliche Leistungssteigerung auf der Prozessorebene bietet. Gurman glaubt, dass der Chip auf dem A15-Prozessor basieren wird. Dieser kam ursprünglich in der iPhone 13-Reihe auf den Markt und verfügt über eine 6-Kern-CPU, eine 16-Kern-Neural-Engine, 15 Milliarden Transistoren und mehr.
Es bleibt zwar unklar, inwieweit sich der Chip der Apple Watch Series 9 vom A15 unterscheiden wird, doch die Chance auf eine signifikante Leistungssteigerung besteht. Neben einer schnelleren und reaktionsfähigeren Uhr könnte der neue Chip auch effizienter sein, was die Akkulaufzeit der Apple Watch verbessern könnte.
Zudem erwähnte Gurman, dass das für den Herbst erwartete watchOS 10 eine „ziemlich umfangreiche Aktualisierung“ sein könnte, mit bemerkenswerten Änderungen an der Benutzeroberfläche. Wir bleiben gespannt auf die offizielle Ankündigung und die Auswirkungen dieser potenziellen Upgrades auf die nächste Generation der Apple Watch.
Quelle: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen