Kategorien: NewsWatch

Apple Watch 7 neue S7 Chipbezeichnung

Nach der teils deutlichen Enttäuschung bei der Vorstellung der Apple Watch 7, werden nun mehr Details bekannt. Die 7er hat formal einen neuen S7 Chip, jedoch hat sich nur die Chipbezeichnung geändert.

Einerseits spricht Apple davon, dass der S7 Chip 20 Prozent mehr Leistung bietet, als der S5 Chip der Apple Watch SE und Series 5; andererseits trägt der S7 Chip dieselbe t8301 Kennung wie der S6. Alles deutet darauf hin, dass Apple den S6 schlicht zum S7 umgelabelt hat. Natürlich wird der SiP Prozessor auf die neue Displaygröße optimiert worden sein, aber funktional hat sich augenscheinlich nichts geändert.

Chipbezeichnung refurbished

Apple hat in der Vergangenheit schein einmal die Chipbezeichung refurbished. Die Apple Watches 4 und 5 wurden von demselben Chip angetrieben. Auch hier wurde der Name geändert, keine neue CPU, nur ein Gyroskop kam dazu.

Sucht man nach technischen Veränderungen, neben dem etwas größeren Display, fällt auf, dass die neuen Modelle etwas schwerer sind. Zwischen 4,9 und 9,2 Prozent ist das Gewicht gestiegen. Aber das kennen wir schon vom Sprung vom iPhone 12 zu 13. Auch die neue Schnelladefunktion bleibt der Apple Watch 7 mit dem neuen USB-C Kabel vorbehalten.

Via Macrumor

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen