Wie zu erwarten war, hat Apple heute eine neue Apple Watch 7 vorgestellt. Am auffälligsten ist das dünnere Design mit nur noch 1,7 Millimeter Displayrand.
Das zweite leichte Redesign seit 2018 lässt die Apple Watch flacher wirken, das Display wächst leicht durch die kleineren Displayränder. Um jeweils einen Millimeter wachsen die beiden Modelle: auf 41 und 45 Millimeter. Dadurch zeigt das Display effektiv mehr Inhalte an:
Die neue 7er Watch soll weiterhin 18 Stunden durchhalten, aber 30 Prozent schneller laden. Sie ist nun IP6X zertifiziert. Auf Seite der Sensoren hat sich nichts getan. Zwar wurden Pulsmessung und EKG softwareseitig überarbeitet, aber es kamen keine neuen Hardwarefunktionen hinzu.
Durch diverse Gesundheitsstudien ist es gelungen, mehr Informationen – sprich Messwerte – zu generieren. Diese werden mit dem Start der Apple Watch 7 verfügbar sein. Hierzu zählt vor allem die Atmung während des Schlafs. Das gilt auch für die neuen Zifferblätter, die das größere Display nutzen.
Die neue Apple Watch 7 kommt wieder in zwei Varianten und zwei Größen ab 399 US-Dollar.
Apple Watch 7 41 m
Apple Watch 7 45 mm
Apple Watch 7 LTE 41 mm
Apple Watch 7 LTE 45 mm
Sie wird im Laufe des Herbstes bestellbar sein.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen