News

Apple vs. Khosla: Milliarden-Dollar-Kampf um Herzgesundheits-Technologie

In der Welt der Technik-Startups gilt eine ungeschriebene Regel: Fordere Apple nicht vor Gericht heraus, wenn du überleben willst. Aber der Milliardär Vinod Khosla, einer der bekanntesten Risikokapitalgeber des Silicon Valley, ist ein gewichtiger Gegner.

Khosla Ventures kollidiert mit Apple

Vor etwa einem Jahrzehnt betrat Khosla Ventures den Bereich der persönlichen Gesundheit und Fitness und investierte in AliveCor, einen Hersteller von kardialen Überwachungsgeräten und -software. Was eine bedeutende Partnerschaft hätte werden können, ist nun in einem komplizierten Rechtsstreit gemündet.

Die Auseinandersetzung um Herzgesundheit-Technologie

AliveCor behauptet, Apple habe seine Technologie zur Herzüberwachung kopiert und die Möglichkeit sabotiert, sein eigenes Produkt auf der Apple Watch anzubieten. Apple kontert, die Vorwürfe von Patentverletzungen und Wettbewerbsverstößen seien unbegründet und wirft AliveCor vor, der Nachahmer zu sein.

Der berüchtigte Vinod Khosla tritt gegen Apple an

Khosla, bekannt für seine Hartnäckigkeit, sagte gegenüber Bloomberg News: „Wir haben es zum Kampf gemacht, weil wir es können. Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass sie Menschen nicht einschüchtern, und so haben wir uns entschieden, es zu einer öffentlichen Auseinandersetzung zu machen.“

Die Meinung von Experten zur Rechtssituation

Trotz der Behauptung von AliveCor, ein florierendes Unternehmen zu sein, das 2,5 Millionen Geräte verkauft hat, sind Rechtsexperten skeptisch, ob AliveCor seine Vorwürfe gegen Apple durchsetzen kann. Adam Mossoff, Rechtsprofessor an der George Mason University, betonte, dass Apple aufgrund seiner massiven finanziellen Ressourcen derzeit die Oberhand hat.

Mögliche Auswirkungen auf die Start-up-Welt

Wenn AliveCor siegreich hervorgeht, könnte dies den Trend umkehren, dass Start-ups, die behaupten, von Apple geschädigt worden zu sein, typischerweise vor Gericht vom Riesen Apple zermalmt werden.

AliveCor hat sich trotz der potenziellen finanziellen Auswirkungen des Rechtsstreits entschieden, für seine Rechte zu kämpfen. „Wenn wir das zulassen, wer sagt dann, dass sie nicht das nächste, was wir innovieren, einfach nehmen?“, fragte Priya Abani, CEO von AliveCor.

Khosla Ventures als Schlüsselinvestor von AliveCor

Laut Crunchbase hat AliveCor fast 154 Millionen Dollar eingeworben, wobei Khosla Ventures in fünf von sechs Finanzierungsrunden investiert hat. Khosla, der Vorsitzende des Vorstands von AliveCor, lehnte es ab, zu kommentieren, ob das Unternehmen Hilfe bei der Bezahlung seiner Rechtskosten erhält.

Die Herausforderung bleibt, ob AliveCor seine Behauptungen gegen den Technologieriesen Apple durchsetzen kann. Ein Urteil über Apples Antrag auf Abweisung der Wettbewerbsklagen wird in Kürze erwartet.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Apple produziert iPhone 16e bereits in Brasilien

Apple hat begonnen, das neue iPhone 16e in Brasilien zu montieren – ein strategischer Schritt angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen…

17. April 2025

Meta blockiert Apple Intelligence in seinen iOS-Apps

Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…

17. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen