Kategorien: News

Apple vs. FBI: Umfragen unter der Bevölkerung zeichnen kein eindeutiges Bild

In einer neuen Online-Umfrage, die von Reuters in Auftrag gegeben wurde, gaben 46 Prozent der über 1.500 US-Teilnehmer an, Apple bei der Diskussion um die FBI-Anfrage zur Entsperrung eines iPhones zu unterstützen. 35 Prozent schlagen sich hingegen auf Seiten des FBI, 20 Prozent wollten keine Meinung dazu abgeben. Außerdem sind mehr als die Hälfte der Teilnehmer der Meinung, dass die US-Regierung bei einer Zusammenarbeit mit Apple letztendlich iPhone-Nutzer ausspionieren würde. Drei Viertel der Teilnehmer gaben an, zur Bekämpfung von Terrorismus nicht auf ihre E-Mail-Privatsphäre verzichten zu wollen.

Die Umfrage von Reuters steht damit in einem Gegensatz zu einer Telefon-Befragung von vor wenigen Tagen. Dort zeichnete sich eher ein umgekehrtes Bild: Etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer unterstützen das FBI, nur 38 Prozent sind auf Seiten von Apple. Reuters merkt jedoch an, dass die Fragestellungen unterschiedlich ausformuliert waren. Die Online-Umfrage zitierte die Haltung von Apple und dass ein Präzedenzfall für zukünftige Überwachungsfälle geschaffen werden könnte, während die Telefonumfrage nicht auf die Datenschutz-Bedenken einging sondern das Entsperren des iPhones als wichtigen Baustein der FBI-Ermittlungen darstellte.

Zudem merkt The Verge an, dass die Online-Umfrage wohl eher von technikaffinen Nutzern beantwortet worden sein könnte und daher eher die Meinungen dieser Gruppe widerspiegeln könnten. Um eine repräsentative Umfrage dürfte es sich jedenfalls in beiden Fällen nicht handeln.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen