News

Apple vs Amazon: Der Kampf um die College Football Playoffs 2026

Apple bemüht sich weiterhin mehr Übertragungsrechte für Sportliegen zu erhalten. Aktuell scheint es einen Kampf um die Rechte für College Football.

ie Sportwelt ist in Aufruhr, und die Technologie-Giganten sind bereit, sich im Stadium zu messen, jedoch nicht auf dem Feld, sondern in den Rechten der Übertragung. Apple hat den Blick auf das Endzone der College Football Playoffs 2026 gerichtet, mit dem Ziel, sein Sport-Streaming-Portfolio zu erweitern. Doch der Wettbewerb ist hart, mit Amazon auf dem anderen Spielfeld.

Ein neuer Spieler auf dem Feld: Apple’s Interesse am College Football

Seit 2012 hält ESPN die Übertragungsrechte für die College Football Playoff-Spiele. Doch mit dem Auslaufen des Vertrags im Jahr 2026 ist das Feld für neue Spieler geöffnet. Apple und Amazon zeigen Interesse, und die Erweiterung der Playoffs von vier auf zwölf Teams und von drei auf elf Spiele schafft Raum für neue Übertragungsrechte. Die Aussicht auf exklusive Spiele über die Apple TV-App ist eine verlockende Möglichkeit für Apple, sich im Sport-Streaming-Segment zu etablieren.

Rückblick: Apple’s Sport-Ambitionen

Apple hat bereits früher im Sport-Segment gewildert. Ein beinahe abgeschlossener Medienvertrag mit der Pac-12 zeigt, dass College-Sport ein Bereich ist, den Apple ernsthaft in Erwägung zieht. Trotz der vorübergehenden Eiszeit im Pac-12-Deal ist die Ausrichtung klar: Apple möchte sein Sportangebot über den MLS Season Pass und MLB Friday Night Baseball hinaus erweitern. Die College Football Playoffs 2026 könnten eine goldene Gelegenheit sein.

Ein Spielfeld voller Möglichkeiten und Konkurrenz

Während die Verhandlungen andauern, zeichnet sich ein intensiver Wettbewerb zwischen Apple und Amazon ab. Mit zusätzlichen Spielen auf dem Tisch und der Möglichkeit, neue Streaming-Rechte zu erwerben, ist der Einsatz hoch. Die Zukunft des Sport-Streamings könnte sich mit den Entscheidungen, die in den kommenden Monaten getroffen werden, erheblich verändern.

Die College Football Playoffs 2026 bieten eine Bühne, auf der sich die Technologie-Giganten im Kampf um die Übertragungsrechte messen können. Mit einer Erweiterung der Playoffs und dem Auslaufen des ESPN-Vertrags ist der Ball im Spielfeld, und sowohl Apple als auch Amazon sind bereit, einen Touchdown im Sport-Streaming-Markt zu erzielen. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, um zu sehen, wer die Übertragungsrechte erhält und wie sich das auf die Sport-Streaming-Landschaft auswirkt.

Via Front Office Sports

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen