Das Apple Vision Pro-Headset erweitert seine Funktionalität als externes Display für Mac-Computer. Die Funktion Virtual Display erlaubt es Benutzer:innen, ihren Mac innerhalb eines VisionOS-Fensters zu betrachten und zu steuern. Auch Intel Macs werden unterstützt – aber mit Einschränkungen.
Während Benutzer:innen von Macs mit Apple-Silicon-Chips das Headset-Display in einer beeindruckenden 4K-Auflösung genießen können, müssen sich jene mit Intel-basierten Macs mit einer maximalen Auflösung von 3K zufriedengeben. Um die Mac Virtual Display-Funktion nutzen zu können, ist eine Anmeldung mit derselben Apple ID auf beiden Geräten erforderlich, zusätzlich zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Eine stabile Verbindung wird über Wi-Fi und Bluetooth hergestellt, was eine nahtlose Interaktion zwischen Vision Pro und Mac ermöglicht.
Das virtuelle Display bietet vielfältige Interaktionsmöglichkeiten. Benutzer:innen können die Anzeige ihres Macs im virtuellen Raum bewegen, ihre Größe anpassen und sogar zwischen mehreren angeschlossenen externen Bildschirmen wechseln. Die Steuerung erfolgt entweder über die integrierte Tastatur und das Trackpad des Macs oder über Bluetooth-verbundene Eingabegeräte.
Es gibt auch weitere Einschränkungen. So ist die Nutzung der virtuellen Mac-Anzeige im Gastmodus des Vision Pro nicht möglich, verwaltete Apple IDs werden nicht unterstützt, und die Geräte müssen sich innerhalb einer Entfernung von maximal 10 Metern befinden. Zudem ist die Nutzung einer Bluetooth-Maus mit dem Vision Pro ausgeschlossen.
Via Apple Support
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen