Apple hat die Produktseite des Vision Pro Headsets aktualisiert, wobei interessante Details zur Batterielaufzeit bei 2D-Videowiedergabe ans Licht kamen. Die Angaben wurden nach oben korrigiert.
Ursprünglich gab Apple eine Laufzeit von bis zu 2 Stunden für das Vision Pro Headset an. Jetzt hat Apple eine wichtige Information für Filmfreunde hinzugefügt: Das Gerät kann bis zu 2,5 Stunden mobile 2D-Videowiedergabe mit dem Batteriepack bieten. „Die externe Batterie unterstützt bis zu 2 Stunden allgemeine Nutzung und bis zu 2,5 Stunden Videowiedergabe“, erklärt Apple. Diese Laufzeit wurde mit 2D-Filminhalten aus der Apple TV App getestet.
Diese verbesserte Batterielaufzeit bedeutet, dass Nutzer:innen längere Filme, mehr TV-Episoden oder YouTube-Videos ansehen können, bevor sie eine Steckdose benötigen. Diese geringfügige, aber wichtige Verbesserung zeigt Apples Bemühungen, die Nutzererfahrung zu optimieren. Vor allem für diejenigen, die häufig unterwegs sind, könnte dies einen bedeutenden Unterschied machen.
Apple TV+, Disney+, Max und andere Dienste werden auf dem Vision Pro unterstützt. Nutzer:innen können Filme und TV-Serien auf einem Bildschirm mit einer gefühlten Breite von rund 30 Metern und HDR-Unterstützung genießen. In der Apple TV App sind zudem über 150 3D-Titel verfügbar. Das Headset wird in den USA ab dem 2. Februar 2024 erhältlich sein. Die 256 GB Variante kostet 3.500 Dollar, während das 512 GB Modell für 4.000 Dollar angeboten wird.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen