News

Apple Vision Pro startet noch dieses Jahr in China

Apple CEO Tim Cook kündigte an, dass das Vision Pro-Headset später in diesem Jahr in China auf den Markt kommen wird. Diese Bestätigung erfolgte während des China Development Forums in Peking. 

Cook hob hervor, dass mit dem Launch des ersten räumlichen Computers von Apple in China ein neues Kapitel der Technologieinnovation im Land aufgeschlagen wird. Zudem betonte er, dass Apple seine Investitionen in Forschung und Entwicklung in China weiter erhöhen wird. Die Ankündigung folgt kurz nach Cooks Besuch im neuen Apple Store in Jing’an, Shanghai.

Apple unterstreicht mit dem bevorstehenden Launch der Vision Pro in China sein Engagement auf dem chinesischen Markt. Diese Entscheidung markiert das erste Mal, dass Apple explizit ein Land neben den Vereinigten Staaten benennt, in dem Vision Pro noch in diesem Jahr eingeführt wird. Weitere Länder sollen später im Jahr 2024 folgen, ein genauer Zeitrahmen wurde jedoch bisher nicht genannt.

Analysten erwarten internationale Verfügbarkeit vor WWDC

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo äußerte die Erwartung, dass das Vision Pro international möglicherweise noch vor der jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC

auf den Markt kommen wird, die üblicherweise in der ersten Juniwoche stattfindet. Diese Prognose fügt sich nahtlos in die Strategie von Apple ein, seine neueste Innovation, das Vision Pro-Headset, einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.

Mit dem Launch des Vision Pro in China bekräftigt Apple seine Absicht, die Grenzen der Technologie weiter zu verschieben und innovative Produkte in einem der größten und dynamischsten Märkte der Welt einzuführen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung in China sind ein klares Zeichen für Apples Bestreben, mit lokalen Talenten und Technologien Synergien zu schaffen und die Zukunft der Technologie gemeinsam zu gestalten.

Insgesamt spiegelt die Ankündigung von Tim Cook, das Vision Pro-Headset später in diesem Jahr in China zu lancieren, das Engagement von Apple für Innovation und seine Vision für die Zukunft der Technologie wider. Mit dem Schritt stärkt Apple nicht nur seine Präsenz in China, sondern unterstreicht auch seine Rolle als Vorreiter bei der Entwicklung und Einführung bahnbrechender Technologien.

Quelle: Macrumors
Foto: Michael Reimann

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen