Kategorien: News

Apple Vision Pro: Revolution im Unternehmenseinsatz?

Apple hat kürzlich die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Vision Pro im Unternehmenseinsatz mit einer separaten Pressemitteilung unterstrichen. Das Headset eröffnet beeindruckende Perspektiven für anpassbare Arbeitsbereiche, 3D-Designzusammenarbeit, spezielle Mitarbeiter:innenschulungen und effektive Außendienststeuerung. Durch die Integration mit führenden Anwendungen wie SAP Analytics Cloud und Microsoft 365 in einem räumlichen Computing-Kontext, verspricht Apple, die Produktivitätslandschaft für Unternehmen zu transformieren.

Integration und Produktivitätssteigerung

Die Zusammenarbeit mit SAP Analytics Cloud und Microsoft 365 auf dem Vision Pro erlaubt Nutzer:innen, Daten im dreidimensionalen Raum zu erkunden. Dies ermöglicht tiefere Einblicke, die auf einer zweidimensionalen Oberfläche nicht möglich wären. Die Optimierung von Microsoft 365-Apps für das Headset schafft einen ablenkungsfreien Arbeitsbereich. Dieser nutzt die Vorteile des Spatial Computing für Multitasking und Teamarbeit.

Digitale Zwillinge und Realzeit-Entscheidungsfindung

Die Fähigkeit der Vision Pro, hochauflösende Displays und Verarbeitungskapazitäten zu nutzen, revolutioniert die Erstellung digitaler Zwillinge. Branchen wie der Automobilbau profitieren von detaillierten Analysen und Echtzeit-Entscheidungsprozessen. Apples Partnerschaft mit Porsche und die Entwicklung der Porsche Race Engineer App verdeutlichen das Potenzial dieser Technologie.

Schulung und Simulation

Vision Pro bietet bedeutende Vorteile im Bereich der Mitarbeiter:innenschulung und Simulation. Unternehmen wie KLM Royal Dutch Airlines setzen das Headset für realistische Trainingserfahrungen ein. Dies verbessert die technische Wartung und den Betrieb, ohne auf kostspielige physische Prototypen angewiesen zu sein. Apps wie die Engine Shop App und Resolve bieten Technikern die Möglichkeit, in realitätsnahen Umgebungen zu trainieren und Wartungsarbeiten effizienter zu planen und durchzuführen.

Unternehmenseinsatz: Unterstützung für Entwickler und Partnerschaften

Um die Adoption und Integration desrVision Pro in geschäftliche Abläufe zu erleichtern, hat Apple spezielle Ressourcen für Entwickler bereitgestellt. Das Enterprise Spatial Design Lab und strategische Partnerschaften mit Branchenführern wie Deloitte und Porsche unterstreichen das Engagement von Apple, Unternehmen bei der Nutzung dieser fortschrittlichen Technologie zu unterstützen.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen