Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die Brille und das Zubehör sind nun ebenfalls bekannt.
Apple gibt an, dass Apple Vision Pro zum Verkaufsstart in allen deutschen Apple Stores zur Verfügung stehen wird. Die Brille wird mit visionOS 1.2 ausgeliefert. Das auf der WWDC im Juni vorgestellte visionOS 2, wird dann ab dem Herbst zu laden sein.
Apple Vision Pro gibt es in drei Ausführungen: 256 GB (3999 Euro), 512 GB (4249 Euro) und 1TB (4499 Euro). Das Basismodell mit 256 GB kann über Apple mit einer Laufzeit von 36 Monaten für 117,09 Euro finanziert werden.
Die Zeiss-Einlegelinsen kosten 115 Euro für das Modell mit genereller Sehstärke und 169 Euro für Linsen mit individueller Sehstärke. Diese können auch separat von der Brille bestellt werden. Zum Beispiel nachträglich.
Apple Care+ für Apple Vision Pro kostet einmalig 549 Euro.
Das Travelcase gibt es für 219 Euro. Ein Ersatzakku kostet ebenfalls 219 Euro und auch eine neue Lichtidichtung schlägt mit 219 Euro zu Buche. Das Lichtdichtungspolster kostet 29 Euro, das Solo Band aus Strickgewebe kostet 115 Euro und das Dual Loop Band ebenfalls 115 Euro.
Der Vorverkauf der Brille läuft und die Geräte können nach der Bestellung am 12. Juli entweder im nächstgelegenen Apple Store abgeholt oder zugestellt werden. Bei Abholung im Store besteht die Möglichkeit, an einer 30 Minütigen Demo teilzunehmen. Außerdem prüfen Mitarbeitende im Store nochmal die Passform und nehmen gegebenenfalls Änderungen vor.
Quelle: Apple-PR
Unser Livestream zum Vorverkauf der Apple Vision Pro in Deutschland startet ab 18 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen