Ein Code-Experte hat frische Informationen darüber veröffentlicht, wie die Apple Vision Pro Optische Inserts eingerichtet und gekoppelt werden müssen. Der Prozess scheint komplexer zu sein, als er auf den ersten Blick erscheint.
Apple Vision Pro wurde speziell entwickelt. Benutzer:innen müssen sich daher verschreibungspflichtige Linsen zulegen, um das Gerät ohne Brille nutzen zu können. Diese Linsen werden magnetisch befestigt. Doch nicht nur das: Es gibt auch einen Software-Kopplungsprozess.
Laut einem X-Post-Thread des Code-Experten @M1Astra müssen die Apple Vision Pro Optischen Inserts gekoppelt werden. Dies erfordert einige Schritte. Der Nutzer teilt einige Code-Auszüge, die zeigen, wie dieser Prozess aussehen könnte.
Die Benutzer:innen des Threads haben verschiedene Aufforderungen geteilt, die während der Einrichtung der optischen Inserts erscheinen könnten. Einige Aufforderungen scheinen sich auf den anfänglichen Kopplungsprozess zu beziehen. Andere könnten darauf hinweisen, wie man zwischen verschiedenen Inserts wechselt.
Es ist klar, dass Apple Vision Pro genau wissen muss, welche optischen Inserts verwendet werden, um ordnungsgemäß zu kalibrieren. Ähnlich wie bei der Einrichtung eines VR-Headsets für verschiedene Benutzer:innen ist es nicht so einfach, das Headset einfach von einer Person zur anderen zu wechseln.
Der Nutzer @M1Astra hat in anderen Threads auch über entdeckte Codes gesprochen, die sich auf Apple Vision Pro beziehen. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass das Headset für Benutzer über 13 Jahren vorgesehen ist. Ein weiterer Codeausschnitt deutet darauf hin, dass Spatial Persona sich noch in der Beta-Phase befindet und eventuell nicht sofort in die Erstveröffentlichung von visionOS aufgenommen wird.
Apple Vision Pro kommt Anfang 2024 für 3.499 $ auf den Markt. Ob und wann sie dann in Europa erhältlich ist, ist zur Zeit noch unklar. Entwickler:innen arbeiten bereits an Apps für das Produkt und können persönliche Labore besuchen, um direkt von Apple Unterstützung zu erhalten.
Quelle: Appleinsider
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen