News

Apple Vision Pro Optische Inserts: Einrichtungsdetails enthüllt

Ein Code-Experte hat frische Informationen darüber veröffentlicht, wie die Apple Vision Pro Optische Inserts eingerichtet und gekoppelt werden müssen. Der Prozess scheint komplexer zu sein, als er auf den ersten Blick erscheint.

Passgenaues Design

Apple Vision Pro wurde speziell entwickelt. Benutzer:innen müssen sich daher verschreibungspflichtige Linsen zulegen, um das Gerät ohne Brille nutzen zu können. Diese Linsen werden magnetisch befestigt. Doch nicht nur das: Es gibt auch einen Software-Kopplungsprozess.

Schritte zum Koppeln

Laut einem X-Post-Thread des Code-Experten @M1Astra müssen die Apple Vision Pro Optischen Inserts gekoppelt werden. Dies erfordert einige Schritte. Der Nutzer teilt einige Code-Auszüge, die zeigen, wie dieser Prozess aussehen könnte.

Die Benutzer:innen des Threads haben verschiedene Aufforderungen geteilt, die während der Einrichtung der optischen Inserts erscheinen könnten. Einige Aufforderungen scheinen sich auf den anfänglichen Kopplungsprozess zu beziehen. Andere könnten darauf hinweisen, wie man zwischen verschiedenen Inserts wechselt.

Optische Inserts und individuelle Kalibrierung

Es ist klar, dass Apple Vision Pro genau wissen muss, welche optischen Inserts verwendet werden, um ordnungsgemäß zu kalibrieren. Ähnlich wie bei der Einrichtung eines VR-Headsets für verschiedene Benutzer:innen ist es nicht so einfach, das Headset einfach von einer Person zur anderen zu wechseln.

Weitere Erkenntnisse durch @M1Astra

Der Nutzer @M1Astra hat in anderen Threads auch über entdeckte Codes gesprochen, die sich auf Apple Vision Pro beziehen. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass das Headset für Benutzer über 13 Jahren vorgesehen ist. Ein weiterer Codeausschnitt deutet darauf hin, dass Spatial Persona sich noch in der Beta-Phase befindet und eventuell nicht sofort in die Erstveröffentlichung von visionOS aufgenommen wird.

Verfügbarkeit und Preis

Apple Vision Pro kommt Anfang 2024 für 3.499 $ auf den Markt. Ob und wann sie dann in Europa erhältlich ist, ist zur Zeit noch unklar. Entwickler:innen arbeiten bereits an Apps für das Produkt und können persönliche Labore besuchen, um direkt von Apple Unterstützung zu erhalten.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen