News

Apple Vision Pro mit Bildwiederholfrequenz von bis zu 100 Hz

In der aktuellen Beta des kommenden visionOS gibt es neue Hinweise auf die Funktionen der Apple Vision Pro. Die Brille soll eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 100 Hz bieten.

Apple überrascht erneut mit der neuesten Beta-Version von visionOS 1.0, die tiefe Einblicke in die Fähigkeiten des kommenden Vision Pro Headsets bietet. Nachdem wir uns bereits die Warnmeldungen und die Persona-Erstellung für Brillenträger angesehen haben, fesselt nun die Bekanntmachung über die Bildwiederholrate der Displays die Technikgemeinde. Das Mixed-Reality-Headset untermauert Apples Engagement für eine immersive und flüssige Benutzererfahrung durch die Unterstützung einer 100-Hz-Darstellung.

Bildwiederholfrequenz: Standard auf 90Hz, mit Potential bis zu 100Hz

Die Basis-Bildwiederholrate des Apple Vision Pro Headsets liegt bei soliden 90 Hz. In einer Online-Sitzung während der WWDC offenbarte Apple jedoch, dass das Gerät die Fähigkeit besitzt, die Bildwiederholrate auf 96 Hz zu erhöhen, um Videoinhalte mit 24 Bildern pro Sekunde optimal darzustellen. Die neueste Beta-Version von visionOS bestätigt nicht nur diese Funktion, sondern enthüllt eine noch höhere Bildwiederholrate von 100 Hz.

Benutzer:innenerfahrung im Fokus

Ein aufschlussreicher Fund des Nutzers M1 Astra zeigt, dass die maximale Bildwiederholrate des Vision Pro Headsets bei beeindruckenden 100 Hz liegt. Diese spezielle Einstellung soll ein 50Hz-Flimmern kompensieren, das durch künstliche Beleuchtung entsteht. Obwohl das Wechseln zwischen 90 Hz, 96 Hz und 100 Hz möglich ist, bleibt das Headset im Allgemeinen bei 90 Hz, insbesondere im sogenannten Reisemodus, der etwa während eines Fluges aktiviert wird.

Vorfreude auf den Verkaufsstart

Die USA werden Anfang 2024 die ersten sein, die das Vision Pro Headset in den Händen halten können. In weiteren Ländern, einschließlich Deutschland, wird die Verfügbarkeit im Verlauf des nächsten Jahres erwartet, auch wenn ein konkreter Veröffentlichungstermin noch aussteht.

Die flexible Bildwiederholrate des Apple Vision Pro ist ein starkes Statement für das Streben des Unternehmens nach einer nahtlosen und ansprechenden Benutzererfahrung in der Mixed Reality. Die Antizipation wächst, und die Technikfans weltweit sind gespannt auf das, was Apple mit dem Vision Pro noch zu bieten hat.

Via X (vormals Twitter)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen