News

Apple Vision Pro mit Bildwiederholfrequenz von bis zu 100 Hz

In der aktuellen Beta des kommenden visionOS gibt es neue Hinweise auf die Funktionen der Apple Vision Pro. Die Brille soll eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 100 Hz bieten.

Apple überrascht erneut mit der neuesten Beta-Version von visionOS 1.0, die tiefe Einblicke in die Fähigkeiten des kommenden Vision Pro Headsets bietet. Nachdem wir uns bereits die Warnmeldungen und die Persona-Erstellung für Brillenträger angesehen haben, fesselt nun die Bekanntmachung über die Bildwiederholrate der Displays die Technikgemeinde. Das Mixed-Reality-Headset untermauert Apples Engagement für eine immersive und flüssige Benutzererfahrung durch die Unterstützung einer 100-Hz-Darstellung.

Bildwiederholfrequenz: Standard auf 90Hz, mit Potential bis zu 100Hz

Die Basis-Bildwiederholrate des Apple Vision Pro Headsets liegt bei soliden 90 Hz. In einer Online-Sitzung während der WWDC offenbarte Apple jedoch, dass das Gerät die Fähigkeit besitzt, die Bildwiederholrate auf 96 Hz zu erhöhen, um Videoinhalte mit 24 Bildern pro Sekunde optimal darzustellen. Die neueste Beta-Version von visionOS bestätigt nicht nur diese Funktion, sondern enthüllt eine noch höhere Bildwiederholrate von 100 Hz.

Benutzer:innenerfahrung im Fokus

Ein aufschlussreicher Fund des Nutzers M1 Astra zeigt, dass die maximale Bildwiederholrate des Vision Pro Headsets bei beeindruckenden 100 Hz liegt. Diese spezielle Einstellung soll ein 50Hz-Flimmern kompensieren, das durch künstliche Beleuchtung entsteht. Obwohl das Wechseln zwischen 90 Hz, 96 Hz und 100 Hz möglich ist, bleibt das Headset im Allgemeinen bei 90 Hz, insbesondere im sogenannten Reisemodus, der etwa während eines Fluges aktiviert wird.

Vorfreude auf den Verkaufsstart

Die USA werden Anfang 2024 die ersten sein, die das Vision Pro Headset in den Händen halten können. In weiteren Ländern, einschließlich Deutschland, wird die Verfügbarkeit im Verlauf des nächsten Jahres erwartet, auch wenn ein konkreter Veröffentlichungstermin noch aussteht.

Die flexible Bildwiederholrate des Apple Vision Pro ist ein starkes Statement für das Streben des Unternehmens nach einer nahtlosen und ansprechenden Benutzererfahrung in der Mixed Reality. Die Antizipation wächst, und die Technikfans weltweit sind gespannt auf das, was Apple mit dem Vision Pro noch zu bieten hat.

Via X (vormals Twitter)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen