News

Apple Vision Pro Labs: Apple teilt Eindrücke

Apple hat gestern die ersten Eindrücke von Entwicklern aus den Apple Vision Pro Labs geteilt. Darunter sind eingie bekannte Namen.

Es handelt sich um einen Marketing-Artikel, soviel muss klar sein. Apple hat gestern die ersten Eindrücke aus den Apple Vision Pro Labs in einer Pressemeldung geteilt. Natürlich zeigen sich alle Entwickler:innen sehr beeindruckt, auf der anderen Seite gibt es Meldungen über offen gebliebene Termine. Nichtsdestotrotz springen wir in die Details von Apple:

Die Vision Pro Labs sind ein Angebot von Apple, das Entwickler:innen in Städten wie Cupertino, London, München, Shanghai, Singapur und Tokio zur Verfügung steht. Hier können sie ihre Apps auf dem Vision Pro Headset testen und optimieren. Apple-Mitarbeiter:innen stehen für Setup und Fehlerbehebung zur Verfügung. Die Labs sind kostenlos und stehen allen registrierten Apple-Entwickler:innen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind.

„Hörbares Staunen“: Die Reaktionen der Entwickler:innen

David Smith, der Entwickler der Widgetsmith-App, beschreibt seine erste Begegnung mit dem Vision Pro als „hörbares Staunen“. Michael Simmons, CEO von Flexibits und Entwickler der Apps Fantastical und Cardhop, sieht die Labs als „Beweisgrund“ für die räumliche Informatik. Er betont, dass die Erfahrung ihm geholfen hat, über die Grenzen traditioneller Bildschirme hinauszudenken.

Wer kann teilnehmen und was sind die Voraussetzungen?

Jede:r registrierte Apple-Entwickler:in, der mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich für die Vision Pro Labs anmelden. Voraussetzung ist die aktive Entwicklung einer neuen visionOS-App oder einer bestehenden iPadOS- oder iOS-App. Apple gibt an, dass Entwickler:innen, die speziell für den Vision Pro optimierte Apps entwickeln, bevorzugt werden.

Ausblick und Verfügbarkeit

Apple plant, den Vision Pro Anfang 2024 in den USA und später im Jahr in weiteren Ländern auf den Markt zu bringen. Der Preis für das Headset wird bei 3.499 US-Dollar liegen. Trotz anfänglicher Berichte über eine geringe Teilnehmerzahl in den Labs könnte das Interesse mit der Zeit steigen, insbesondere da weitere Termine bis Ende September hinzugefügt werden.

Via Pressemeldung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen