Apple hat gestern die ersten Eindrücke von Entwicklern aus den Apple Vision Pro Labs geteilt. Darunter sind eingie bekannte Namen.
Es handelt sich um einen Marketing-Artikel, soviel muss klar sein. Apple hat gestern die ersten Eindrücke aus den Apple Vision Pro Labs in einer Pressemeldung geteilt. Natürlich zeigen sich alle Entwickler:innen sehr beeindruckt, auf der anderen Seite gibt es Meldungen über offen gebliebene Termine. Nichtsdestotrotz springen wir in die Details von Apple:
Die Vision Pro Labs sind ein Angebot von Apple, das Entwickler:innen in Städten wie Cupertino, London, München, Shanghai, Singapur und Tokio zur Verfügung steht. Hier können sie ihre Apps auf dem Vision Pro Headset testen und optimieren. Apple-Mitarbeiter:innen stehen für Setup und Fehlerbehebung zur Verfügung. Die Labs sind kostenlos und stehen allen registrierten Apple-Entwickler:innen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
David Smith, der Entwickler der Widgetsmith-App, beschreibt seine erste Begegnung mit dem Vision Pro als „hörbares Staunen“. Michael Simmons, CEO von Flexibits und Entwickler der Apps Fantastical und Cardhop, sieht die Labs als „Beweisgrund“ für die räumliche Informatik. Er betont, dass die Erfahrung ihm geholfen hat, über die Grenzen traditioneller Bildschirme hinauszudenken.
Jede:r registrierte Apple-Entwickler:in, der mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich für die Vision Pro Labs anmelden. Voraussetzung ist die aktive Entwicklung einer neuen visionOS-App oder einer bestehenden iPadOS- oder iOS-App. Apple gibt an, dass Entwickler:innen, die speziell für den Vision Pro optimierte Apps entwickeln, bevorzugt werden.
Apple plant, den Vision Pro Anfang 2024 in den USA und später im Jahr in weiteren Ländern auf den Markt zu bringen. Der Preis für das Headset wird bei 3.499 US-Dollar liegen. Trotz anfänglicher Berichte über eine geringe Teilnehmerzahl in den Labs könnte das Interesse mit der Zeit steigen, insbesondere da weitere Termine bis Ende September hinzugefügt werden.
Via Pressemeldung
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen