News

Apple Vision Pro: Kauf nur nach Terminvereinbarung?!

Es könnte gut sein, dass Apples Spacial Computer Apple Vision Pro auf eine besondere Weise vermarktet wird. Anders als viele Unternehmen, die ihre Produkte gerne in großen Einzelhandelsketten anbieten, wählt Apple einen neuen Weg. Die Kunden müssen sehr wahrscheinlich Termine vereinbaren, um ihren Kauf zu bestätigen.

Exklusivität durch Terminvereinbarung

Diese Praxis ist Apple nicht fremd. Mark Gurman von Bloomberg erwähnte in seinem Power On Newsletter, dass das Unternehmen zuletzt mit der ersten Apple Watch im Jahr 2015 eine ähnliche Marketingstrategie eingeführt hat. Doch damit nicht genug: Apple plant, spezielle Bereiche in seinen Ladengeschäften einzurichten, in denen potenzielle Käufer das Apple Vision Pro ausprobieren können.

Immersives Erlebnis vor dem Kauf

Diese speziellen Bereiche dienen nicht nur zur Produktvorführung, sondern auch zur richtigen Bandgrößenbestimmung und anderen Messungen. Auf diese Weise möchte Apple den Kunden ein immersives Erlebnis bieten, bevor sie das Produkt kaufen.

Luxus und Exklusivität für die Kunden

Mit diesem Ansatz könnte Apple das Gefühl von Exklusivität bei den Kunden verstärken. Wer 3.499 Dollar (vermutlich über 4000 Euro) für ein AR-Headset ausgibt, fühlt sich vielleicht wie ein König behandelt. Doch diese Apple Vision Pro Bereiche könnten auch die perfekte Gelegenheit für das Unternehmen sein, zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf von Zubehör zu generieren.

Zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten

So könnten Apple-Mitarbeiter die potenziellen Käufer fragen, ob sie ein Top-Band kaufen möchten, oder Brillenträger dazu ermutigen, bis zu 600 Dollar für verschreibungspflichtige Zeiss-Linsen auszugeben. Die Kunden könnten bereit sein, weit mehr als 3.499 Dollar auszugeben, da sie glauben, dass sie, wenn sie schon ein kleines Vermögen für das Apple Vision Pro ausgeben, auch 200 bis 300 Dollar mehr für Zubehör ausgeben könnten.

Quelle: wccftech

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen