News

Apple Vision: „Pro“ in Beta 17.3 gestrichen

Apple hat in der Beta-Version von iOS 17.3 den Zusatz „Pro“ bei seinem Mixed-Reality-Headset Vision Pro entfernt. Diese Änderung wirft Fragen auf: Bereitet Apple die Einführung eines günstigeren Modells vor? Oder handelt es sich simpel nur um einen Fehler?

Namensänderung in Beta-Version

9to5Mac berichtete über eine auffällige Änderung in der neuesten Beta-Version von iOS 17.3. Anstatt „Apple Vision Pro“ taucht nun nur noch „Apple Vision“ auf. Dies gilt sowohl für die Nennung im App Store als auch auf der US-Startseite von Apple. Der Zusatz „Pro“ erscheint nur in der Produktbeschreibung des Headsets. Diese Namensänderung könnte darauf hindeuten, dass Apple eine Variante ohne den „Pro“-Zusatz plant.

Spekulationen über eine Günstigere Version

Die Gerüchteküche brodelt: Mark Gurman, ein bekannter Leaker, hat in der Vergangenheit angedeutet, dass Apple ein technisch weniger aufwendiges Modell des Headsets in Erwägung zieht. Dieses Modell könnte zu einem Preis zwischen 1.500 und 2.500 Dollar angeboten werden. Während das Premium-Modell Vision Pro ab dem 2. Februar 2024 für 3.499 Dollar erhältlich sein wird, bleibt die Frage, wann und ob eine günstigere Version auf den Markt kommen könnte.

Markteinführung und Preiskalkulation

Angesichts des bevorstehenden Marktstarts des Vision Pro im Februar scheint eine Einführung des günstigeren Modells noch in diesem Jahr unwahrscheinlich. Jedoch könnte diese Strategie eine breitere Zielgruppe ansprechen und Apples Position im Markt für Mixed-Reality-Headsets stärken. Der angesetzte Preisbereich für das mögliche neue Modell liegt deutlich unter dem des Vision Pro, was auf eine Zugänglichkeit für ein preisbewussteres Publikum hindeutet.

Via Apple Developer und 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen