Apple hat in der Beta-Version von iOS 17.3 den Zusatz „Pro“ bei seinem Mixed-Reality-Headset Vision Pro entfernt. Diese Änderung wirft Fragen auf: Bereitet Apple die Einführung eines günstigeren Modells vor? Oder handelt es sich simpel nur um einen Fehler?
9to5Mac berichtete über eine auffällige Änderung in der neuesten Beta-Version von iOS 17.3. Anstatt „Apple Vision Pro“ taucht nun nur noch „Apple Vision“ auf. Dies gilt sowohl für die Nennung im App Store als auch auf der US-Startseite von Apple. Der Zusatz „Pro“ erscheint nur in der Produktbeschreibung des Headsets. Diese Namensänderung könnte darauf hindeuten, dass Apple eine Variante ohne den „Pro“-Zusatz plant.
Die Gerüchteküche brodelt: Mark Gurman, ein bekannter Leaker, hat in der Vergangenheit angedeutet, dass Apple ein technisch weniger aufwendiges Modell des Headsets in Erwägung zieht. Dieses Modell könnte zu einem Preis zwischen 1.500 und 2.500 Dollar angeboten werden. Während das Premium-Modell Vision Pro ab dem 2. Februar 2024 für 3.499 Dollar erhältlich sein wird, bleibt die Frage, wann und ob eine günstigere Version auf den Markt kommen könnte.
Angesichts des bevorstehenden Marktstarts des Vision Pro im Februar scheint eine Einführung des günstigeren Modells noch in diesem Jahr unwahrscheinlich. Jedoch könnte diese Strategie eine breitere Zielgruppe ansprechen und Apples Position im Markt für Mixed-Reality-Headsets stärken. Der angesetzte Preisbereich für das mögliche neue Modell liegt deutlich unter dem des Vision Pro, was auf eine Zugänglichkeit für ein preisbewussteres Publikum hindeutet.
Via Apple Developer und 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen