News

Apple Vision Pro: Gesichtsscan vor Kauf notwendig

Amerikaner die ein Vision Pro Headset kaufen möchten, müssen einen Gesichtsscan mittels der Apple-Store-App durchführen, um die perfekte Passform zu erhalten.

Das Vision-Pro-Headset ist so konzipiert, dass es lichtdicht am Gesicht anliegt und etwa ein Pfund wiegt. Um den optimalen Sitz zu gewährleisten, werden verschiedene Lichtsperren und Kopfbänder angeboten. Kunden müssen eine Apple-Filiale aufsuchen, um die finale Anpassung vorzunehmen. Allerdings bietet die Apple-Store-App nun eine Scan-Funktion für Vorbestellende an. Durch diese Technologie kann die eigene Kopfform digital erfasst werden, was die Empfehlung für Kopfband und Lichtbarriere in der passenden Größe ermöglicht.

Anpassungsmöglichkeiten und Zubehör

Das Vision-Pro-Headset bietet zwei unterschiedliche Kopfbänder: Das „Solo Knit Band“ mit Strickoptik und das „Dual Loop Band“, welches die Last des Geräts besser verteilt. Für die Lichtbarriere liegen zwei Polster bei, um eine perfekte Abdichtung zu gewährleisten. Der Scan ist jedoch keine Pflicht. Nutzer:innen können die Erfassung überspringen und das Gerät direkt im Apple Store abholen, wo Mitarbeiter:innen bei der Anpassung behilflich sein sollen.

Gesichtsscan: Einsatz von iPhone und iPad für 3D-Scan

Apple nutzt seine Mobilgeräte, um die Zubehörauswahl zu erleichtern. iPhones und iPads mit hochauflösenden Kameras und LIDAR-Sensoren eignen sich hervorragend zur Erfassung dreidimensionaler Umgebungen. Zugegeben erscheint die Notwendigkeit von teurer Hardware wie einem iPhone oder iPad mit FaceID wie eine sehr hohe Anforderung, anderseits werden die meisten Interessenten zu diesem Zeitpunkt ohnedies gut mit Apple Hardware ausgestattet sein. Abseits dessen bietet Apple ja auch die Möglichkeit in den Stores.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen